Plus Panzerbau im Saarland

KNDS glaubt an positive Zukunft mit Fuchs-Nachfolger

Im Saarland hat das Rüstungsunternehmen KNDS nach eigenen Angaben keine Probleme, genügend Mitarbeiter zu finden. Pläne des Verteidigungsministers sorgen für weitere Rückendeckung.

15.10.2024 UPDATE: 15.10.2024 04:02 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Pistorius besucht Luftlandebrigade
Verteidigungsminister Boris Pistorius (2.v.l.) und die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchen die Luftlandebrigade 1 in der Graf-Werder-Kaserne.

Freisen/Saarbrücken (dpa/lrs) - Der Geschäftsführer des saarländischen Rüstungsunternehmen KNDS Deutschland Maintenance, Christoph Cords, hat sich nach einem Besuch von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zuversichtlich gezeigt, dass sich der Betrieb in Freisen weiterhin positiv entwickeln wird. Der SPD-Politiker hatte Mitte September angekündigt, dass man - "vorbehaltlich des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.