Plus

NRW fordert Schweiz nach Spionage-Urteil zum Umdenken auf

Düsseldorf (dpa) - Nordrhein-Westfalen hat die Schweiz nach der Verurteilung eines auf Steuerfahnder angesetzten Spions zum Umdenken aufgefordert. "Es steht jetzt fest, dass der Schweizer Geheimdienst tatsächlich einen Spion auf nordrhein-westfälische Steuerfahnder angesetzt hat", sagte NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper nach dem Urteil im Frankfurter Spionage-Prozess. Man erwarte von den Schweizer Behörden ein Umdenken und klare Zeichen, sich künftig uneingeschränkt dem Kampf gegen Internationale Kriminalität, Steuerhinterziehung und Terrorfinanzierung anzuschließen, forderte er.

09.11.2017 UPDATE: 09.11.2017 15:53 Uhr 17 Sekunden

Düsseldorf (dpa) - Nordrhein-Westfalen hat die Schweiz nach der Verurteilung eines auf Steuerfahnder angesetzten Spions zum Umdenken aufgefordert. "Es steht jetzt fest, dass der Schweizer Geheimdienst tatsächlich einen Spion auf nordrhein-westfälische Steuerfahnder angesetzt hat", sagte NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper nach dem Urteil im Frankfurter Spionage-Prozess. Man erwarte von den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+