Landtagswahl in Österreich als Stimmungstest für ÖVP und FPÖ
St. Pölten (dpa) - In Österreich sind heute 1,4 Millionen Bürger zur ersten Landtagswahl nach dem Amtsantritt der neuen rechtskonservativen Bundesregierung aufgerufen. Bei der Abstimmung im Bundesland Niederösterreich will die konservative ÖVP ihre absolute Mehrheit verteidigen. ÖVP-Spitzenkandidatin ist die ehemalige Innenministerin und jetzige Ministerpräsidentin Johanna Mikl-Leitner. Umfragen sagen ihr ein Ergebnis von etwa 45 Prozent voraus. Die SPÖ hofft auf Platz zwei mit etwa 26 Prozent. Die Wahl gilt auch als erster Stimmungstest für die ÖVP-FPÖ-Koalition im Bund.
St. Pölten (dpa) - In Österreich sind heute 1,4 Millionen Bürger zur ersten Landtagswahl nach dem Amtsantritt der neuen rechtskonservativen Bundesregierung aufgerufen. Bei der Abstimmung im Bundesland Niederösterreich will die konservative ÖVP ihre absolute Mehrheit verteidigen. ÖVP-Spitzenkandidatin ist die ehemalige Innenministerin und jetzige Ministerpräsidentin Johanna Mikl-Leitner.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+