Mehr Beteiligung für Jugendliche im Saarland
Die Stimmen von Kindern und Jugendlichen sollen im Saarland besser gehört werden. Auf Landesebene wird die Beteiligung geregelt. Die Kommunen sollen selbst über Beteiligungsformen entscheiden.
Saarbrücken (dpa/lrs) - Junge Menschen sollen künftig im Saarland besser an politischen Entscheidungen beteiligt werden. Der Landtag beschloss mit den Stimmen von SPD und CDU ein Gesetz, mit dem eine eigenständige Jugendpolitik umgesetzt werden soll. Unter anderem soll es künftig mindestens jedes zweite Jahr ein Beteiligungsforum für alle jungen Menschen ab zwölf Jahren geben. Dort sollen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+