Plus Landtagsplenum

Mehr Beteiligung für Jugendliche im Saarland

Die Stimmen von Kindern und Jugendlichen sollen im Saarland besser gehört werden. Auf Landesebene wird die Beteiligung geregelt. Die Kommunen sollen selbst über Beteiligungsformen entscheiden.

09.10.2024 UPDATE: 09.10.2024 13:12 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Landtag des Saarlandes
Die Stimmen von Kindern und Jugendlichen sollen im Landtag im Saarland besser gehört werden. (Symbolbild)

Saarbrücken (dpa/lrs) - Junge Menschen sollen künftig im Saarland besser an politischen Entscheidungen beteiligt werden. Der Landtag beschloss mit den Stimmen von SPD und CDU ein Gesetz, mit dem eine eigenständige Jugendpolitik umgesetzt werden soll. Unter anderem soll es künftig mindestens jedes zweite Jahr ein Beteiligungsforum für alle jungen Menschen ab zwölf Jahren geben. Dort sollen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.