Plus Krankheiten und Tod

Trabert: Gesundheitsversorgung darf kein Privileg sein

Die negativen Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit und die Lebenserwartung werden nach Ansicht des Mainzer Sozialmediziners Trabert viel zu wenig beachtet. Sein Verein stellt Forderungen.

16.10.2024 UPDATE: 16.10.2024 17:06 Uhr 58 Sekunden
Hitze belastet obdachlose Menschen
Der Verein des Sozialmediziners Gerhard Trabert, Armut und Gesundheit, fordert eine gleichwertige Gesundheitsversorgung für alle Menschen. (Archivbild).

Mainz (dpa/lrs) - Der Verein Armut und Gesundheit des Sozialmediziners Gerhard Trabert hat mehr Aufmerksamkeit für eine Gesundheitsversorgung für alle gefordert. "Menschen, die von Armut betroffen sind, sterben im Durchschnitt deutlich früher als Wohlhabende – eine Folge der strukturellen Unterversorgung und der zunehmenden Privatisierung im Gesundheitssektor", heißt es in einer Mitteilung des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.