Hoch begrüßt längere Ausgleichszahlungen an Kliniken
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch wertet die nochmalige Verlängerung der sogenannten Ausgleichszahlungen und Versorgungsaufschläge für Krankenhäuser in der Corona-Pandemie als wichtiges Signal. Durch die Zahlungen werde die Liquidität der Krankenhäuser und damit die medizinische Versorgung der Bevölkerung gesichert, teilte der SPD-Politiker am Dienstag mit. Am vergangenen Wochenende hatte Hoch sich wiederholt für die Verlängerung von Ausgleichszahlungen und Versorgungsaufschlägen für Krankenhäuser über den 19. März hinaus eingesetzt.

Mainz (dpa/lrs) - Das Bundesgesundheitsministerium habe zugesagt, die Ausgleichszahlungen bis zum 18. April, den Versorgungsaufschlag bis zum 30. Juni zu verlängern.
Ausgleichszahlungen erhalten Kliniken dafür, dass sie Betten für die Behandlung von Covid-19-Patienten freihalten - Versorgungsaufschläge gibt es für die aufwendige Betreuung und Behandlung dieser Patienten. Nach Angaben des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+