Plus Koreas Küche

Kimchi, Bibimbap, Bulgogi und viel Gochujang

Wer Knoblauch mag, scharf auf Schärfe und Gesundes ist, muss Koreas Küche lieben. Kimchi ist weltweit als probiotisches Superfood bekannt. Fermentieren heißt das Zauberwort dieser asiatischen Küche.

18.06.2024 UPDATE: 18.06.2024 08:13 Uhr 4 Minuten, 18 Sekunden
Koreanisches BBQ ist die beliebte Methode, Fleisch direkt am Esstisch zuzubereiten. Mariniertes Fleisch wird gegrillt, anschließend in ein Salatblatt gewickelt und in eine scharfe Sauce getunkt. Das genießt man zusammen mit verschiedenen Beilagen und Sauce zum Dippen. Foto: Simi Leistner/asianstreetfood.com/dpa-tmn​

Von Heidemarie Pütz

Hamburg/Alzenau/Seoul (dpa) - Das Yorisa ist ein kleines, aber besonderes koreanisches Restaurant in Hamburg. Hier kocht Inhaber Yoon Seok Choi allein und sein Star auf der Speisekarte ist Bibimbap, eine koreanische Bowl aus Reis, vielerlei zubereitetem Gemüse, der scharfen Chilipaste Gochujang, fein geschnittenem, mariniertem Fleisch oder Tofu und einem Spiegelei.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+