Plus Klimaschutz

Rheinland-Pfalz setzt sich eigene Klimaschutzziele

Die neuen Klimaziele sollen nur für die Landesregierung gelten und nicht die Wirtschaft belasten, versichert der Ministerpräsident der Ampelregierung. Die Kritik gegen das Vorhaben ist jedoch massiv.

26.11.2024 UPDATE: 26.11.2024 15:35 Uhr 3 Minuten, 21 Sekunden
Klimawandel
Die Folgen des Klimawandels mit Dürre, extremer Hitze, Trockenheit sowie Starkregen und Hochwasser sind bereits spürbar. (Archivbild)

Mainz (dpa/lrs) - Breite Ablehnung und teils massive Kritik hat die rheinland-pfälzische Ampelregierung für ihre Pläne zu einem neuen Klimaschutzgesetz geerntet. Die Wirtschaft sprach von einer Mogelpackung, kommunale Spitzen von falschen Prioritäten und der DGB von einer fehlenden Strategie. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) beteuerte bei der Präsentation des Gesetzentwurfes in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+