Hintergrund - Heidelberger Polizeipräsidium "nie versprochen"
Strobl: Heidelberger Wünsche "nicht zuletzt an Kosten gescheitert"
Heidelberg. (sös) Ab 2020 gibt es wieder ein Polizeipräsidium mehr im Land, allerdings nicht in Heidelberg. Die CDU in der Region hatte lange dafür gekämpft - und blickt enttäuscht auf dieses Ergebnis, das seit Juli bekannt ist. Innenminister Thomas Strobl stellte jetzt gegenüber der RNZ klar: "Ich hatte niemandem etwas versprochen, nicht in Ravensburg oder Pforzheim, auch nicht in Heidelberg." Aber es stimme: Parteifreunde hätten "wie Löwen" für ein Polizeipräsidium Heidelberg gekämpft. Gescheitert sei dieses "nicht zuletzt an den hohen Kosten".
Offen ließ Strobl, wie eine angekündigte "Sicherheitspartnerschaft" aussehen könnte. "Das besprechen wir mit dem Oberbürgermeister und den kommunal Verantwortlichen", so der Minister. In Freiburg gebe es ein erfolgreiches Modell. Auch in Heidelberg könne man die Herausforderungen "bestens miteinander lösen". "Das hat aber mit dem Sitz eines Präsidiums nichts zu tun."