Plus

Geomagnetische Prospektion

22.06.2021 UPDATE: 24.06.2021 06:00 Uhr 38 Sekunden

Geomagnetische Prospektion: Ein Gerät misst nahe der Erdoberfläche magnetische Unregelmäßigkeiten. Sie entstehen, wenn sich im Erdboden etwas befindet, das ursprünglich dort nicht war. Mauerreste etwa ergeben Abbilder von Gebäudegrundrissen, wie etwa in Sandhausen bei der villa rustica. Ziel ist, herauszufinden, wo genau etwas ist und ob aufgrund des Abbilds eine Ausgrabung aussichtsreich sein