Industrie: Sparpotenzial ausgereizt
Ein Stopp der Gaslieferungen aus Russland hätte nach Einschätzung der hessischen Wirtschaft weitreichende Folgen für die Unternehmen im Land. "Mögliche Einsparpotenziale haben die meisten Unternehmen längst ausgereizt", erklärte der Geschäftsführer des Hessischen Industrie- und Handelskammertages (HIHK), Frank Aletter, am Donnerstag. "Bleibt für Industriebetriebe das Gas aus, gibt es nicht viele Lösungsmöglichkeiten. Sie müssten ihren Wirtschaftsbetrieb herunterfahren oder vorübergehend einstellen - mit entsprechenden Folgen für Beschäftigung und Unternehmenssicherheit."
Wiesbaden (dpa/lhe) - Verfügbares und bezahlbares Erdgas sei für das produzierende Gewerbe in Hessen "enorm wichtig", führte der HIHK aus. 31 Prozent der von der Industrie verwendeten Energie entfalle auf Erdgas. Neben dem Einsatz in der Produktion zum Beispiel in der Chemieindustrie ist Erdgas auch ein wichtiger Wärmelieferant. Für Büros, Restaurants, Hotels und Großbäckereien sei Erdgas mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+