Plus

Ein Leben für die Krebsforschung

21.04.2022 UPDATE: 22.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden

Von Julia Lauer

Heidelberg. Ein Mausraum des Deutschen Krebsforschungszentrums im Neuenheimer Feld. Im Tierlabor türmen sich reihenweise Käfige mit vier, fünf Tieren. Von allen Seiten ist ein Rascheln zu hören. Wer nähertritt, sieht etwa eine schwarze Maus, die sich schnuppernd auf die Hinterbeine stellt. "Das Tier zeigt Neugierde und damit ein ganz normales Verhalten",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+