Joachim Löw als Galionsfigur in großer Gehaltsdebatte
"Macht, Gier und Profit...". Joachim Löw wird in der Debatte um einen Gehaltsverzicht der Fußball-Millionäre zur moralischen Instanz. Der Bundestrainer setzt mit Worten und Taten ein Zeichen, dem nun viele folgen. Löw ist in der richtigen Position, um als Vorbild zu handeln.

Berlin (dpa) - Ob Joachim Löw oder Hans-Joachim Watzke jemals Werke von Albert Camus gelesen haben, ist nicht bekannt. Vom französischen Philosophen - ein Hobby-Torwart - ist aus den 1950er Jahren der Satz überliefert: "Alles, was ich über Moral und Verpflichtungen weiß, verdanke ich dem Fußball."
Nach dem eindringlichen Appell und den tiefsinnigen Worten des Bundestrainers zur
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+