Plus Bundesliga-Aufreger

Zwayer nach Tor-Kuriosum: "Fehlfunktion vorgelegen"

Schiedsrichter Felix Zwayer hat das Tor-Kuriosum beim Bundesliga-Spiel zwischen dem FSV Mainz 05 und Arminia Bielefeld (4:0) mit Schwächen der Technik erklärt. "Der Anbieter muss das auswerten. Wir haben gehört, dass das System im Lauf des Spiels überprüft wurde und dass tatsächlich eine Fehlfunktion vorgelegen hat", sagte Zwayer am Samstag. Zuvor hatte die Torlinientechnik bei einem Kopfball von Moussa Niakhaté ein Alarmsignal gegeben, obwohl der Ball offensichtlich nicht vollständig hinter der Linie war. Nach Sichtung der Videobilder am Spielfeldrand hatte Zwayer das Tor zum vermeintlichen 2:0 wieder aberkannt.

19.03.2022 UPDATE: 19.03.2022 18:12 Uhr 37 Sekunden
Felix Zwayer
Schiedsrichter Felix Zwayer schaut sich eine Szene auf dem Bildschirm an.

Mainz (dpa) - Schiedsrichter Felix Zwayer hat das Tor-Kuriosum beim Bundesliga-Spiel zwischen dem FSV Mainz 05 und Arminia Bielefeld (4:0) mit Schwächen der Technik erklärt. "Der Anbieter muss das auswerten. Wir haben gehört, dass das System im Lauf des Spiels überprüft wurde und dass tatsächlich eine Fehlfunktion vorgelegen hat", sagte Zwayer am Samstag. Zuvor hatte die Torlinientechnik bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.