Plus Belarus

Tichanowskaja: Kritiker fürchten Lukaschenko auch im Ausland

Swetlana Tichanowskaja galt als Hoffnungsträgerin vieler Belarussen. Nach der weithin als gefälscht eingestuften Präsidentenwahl im August 2020 floh sie in die EU. Jetzt zieht die Oppositionsführerin Bilanz.

08.08.2021 UPDATE: 08.08.2021 06:08 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Swetlana Tichanowskaja
Swetlana Tichanowskaja, Oppositionsführerin aus Belarus, nach einem Treffen mit dem britischen Premierminister Johnson in London. Foto: Alastair Grant/AP/dpa

Minsk (dpa) - Ein Jahr nach Beginn der Proteste in Belarus haben laut Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja viele ihrer Landsleute weltweit Angst vor den autoritären Behörden von Machthaber Alexander Lukaschenko.

"Im Moment kann sich niemand sicher fühlen, auch ich nicht", sagte Tichanowskaja der Deutschen Presse-Agentur. "Ich weiß nicht, wie lang der Arm des Regimes reicht." Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.