Plus Bankenpoker

Poker um Commerzbank – Rhein will Finanzplatz stärken

Deutschlands zweitgrößte Privatbank könnte von ihrem neuen Großaktionär Unicredit übernommen werden. Hessens Regierung kündigt weitere Schritte dagegen an. Die Meinungen im Landtag gehen auseinander.

10.10.2024 UPDATE: 10.10.2024 12:01 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Boris Rhein
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein kündigt neue Schritte im Tauziehen um die Commerzbank an. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Mit Blick auf die mögliche Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit hat Hessens Ministerpräsident Boris Rhein intensives Handeln angekündigt. "Die Landesregierung wird deshalb in Kürze ein Finanzplatzkabinett einrichten", kündigte der Christdemokrat im Landtag mit Blick auf Frankfurt an, dem Hauptsitz der Commerzbank, aber auch etwa der Deutschen Bank

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.