Wiese "auf unbestimmte Zeit" Nummer 3

Marco Kurz zur Hackordnung im Tor der TSG

08.02.2013 UPDATE: 08.02.2013 07:23 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Kurz hat ein gutes Gefühl

Marco Kurz zur Hackordnung im Tor der TSG

"Zum Schutz" vor dem öffentlichen Druck wurde Tim Wiese aus dem TSG-Tor genommen, hatten Trainer Marco Kurz und Manager Andreas Müller vor einer Woche verkündet. Am vergangenen Samstag korrigierte Müller dann und räumte in einem Radiointerview ein, dass neben den persönlichen Sorgen um den Keeper, dessen Auswechslung "in erster Linie eine rein sportliche Entscheidung" war. Nun stellte Kurz die Hackordnung im TSG-Tor noch einmal deutlich heraus. "Die Torhüterposition wird so sein, dass Gomes mit Casteels die Positionen des ersten und zweiten Torhüters besetzt." Das sei mit Wiese ganz klar so besprochen, laut Kurz.

Wiese ist also "auf unbestimmte Zeit" die Nummer 3 im TSG-Tor. "Das ist mit Tim ganz klar besprochen", so Kurz weiter. "Wir wollen ihn aus dem Fokus nehmen, dass er in Ruhe zur Stärke findet. Tim ist der gleichen Meinung und da passt auch kein Blatt Papier dazwischen: Auf der Bank, das macht im Moment keinen Sinn. Wir sehen uns absolut in der richtigen Maßnahme und im richtigen Schritt."

Wiese war nach der sportlichen Degradierung am Sonntag wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. "Jetzt wäre der falsche Zeitpunkt, Tim mit auf die Bank zu nehmen", findet Kurz. Die Entscheidung, statt Wiese auch nicht auf den jungen Belgier Koen Casteels zu setzen, sondern mit Heurelho Gomes einen erfahrenen Keeper von außen zu holen, begründete Kurz am Donnerstag: "Koen ist jemand, wo wir sagen: Er hat eine Entwicklung noch vor sich. Ihm wollen wir auch da die Entwicklungsmöglichkeit geben. Auch da haben wir mit Koen das Gespräch gesucht und das ist auch alles in Ordnung so."

Neuzugang Gomes überzeugte viele TSG-Fans bei seinem ersten Spiel gegen den SC Freiburg, erntete viel Applaus. Kurz lobte: "Es war für ihn keine einfache Situation so aufzutreten, wie er das getan hat. Das spricht für seine Persönlichkeit. Er ist ein sehr offener, aufgeschlossener Mensch und war sofort in der Gruppe drin. Auch da ist bei ihm noch Luft nach oben, weil er jetzt einen Spielrhythmus bekommt, den er nicht hatte."

Auch eine mögliche Verpflichtung Gomes' über den Sommer hinaus schloss Kurz nicht aus: "Wir haben eine große Aufgabe vor der Brust und entscheiden nach einem halben Jahr, wie es weiterläuft." Und Müller ergänzte: "Die Frage stellt sich im Moment für uns nicht. Er hat einen Vertrag in Tottenham ab Sommer bis 2014. Wir werden sehen, was bis dahin passiert. Das kann ich seriös jetzt nicht beantworten."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.