Volland: "Fühle mich in Hoffenheim sehr wohl!"
1899 Hoffenheims bester Stürmer über einen Verbleib bei der TSG

1899 Hoffenheims bester Stürmer über einen Verbleib bei der TSG
"Es war schon viel geboten", schmunzelte Kevin Volland über seine erste Saison bei der TSG 1899 Hoffenheim. "Aber ich kam ja von 60 München. Da ging es auch oft drunter und drüber..." Keine Frage, Vollands erste Saison in der Bundesliga wird ihm wohl lange in Erinnerung bleiben. Nicht nur, weil er vier Trainer und drei Manager miterlebte und noch dazu ein dramatisches Saisonfinale, in der Hoffenheim gerade noch der Klassenerhalt gelang.
Auch, weil Volland mit nur 20 Jahren gleich auf sich aufmerksam machte. Mit sechs Toren ist er hinter Sejad Salihovic zweitbester Torschützer einer Mannschaft, die im Sommer fast 12 Millionen Euro für Stürmer wie Derdiyok und Joselu ausgab. Doch nicht die Millionen-Einkäufe, sondern Volland, den Ernst Tanner einst für rund 600.000 Euro von 1860 München holte, trumpfte vorne groß auf. Mit 12 Vorlagen ist er Hoffenheims bester Vorbereiter - ein Spitzenwert auch in der Bundesliga.
Dass es trotzdem am Schluss ganz eng wurde, dazu sagte Volland: "Ich hoffe, dass wir aus so einer Situation viel lernen, auch als Spieler. Dass uns so was nie wieder passieren soll und darf, das ist uns allen im Verein bewusst."
Das Gelernte möchte der Markoberdorfer auch im kommenden Jahr bei 1899 Hoffenheim umsetzen. Auf die Frage, ob er auch in der kommenden Saison bei Hoffenheim spiele, sagte Volland: "Ich habe Vertrag bei Hoffenheim, ich mag den Verein sehr und fühle mich hier sehr wohl, von demher spricht nichts dagegen!"
Vor allem die Arbeit von Markus Gisdol gefällt dem Bayer: "Er macht eine super Arbeit und hat noch mal einen wichtigen Impuls gegeben, als er gekommen ist. So, wie er mit der Mannschaft umgeht, er findet immer die richtigen Worte, hat uns motiviert und auch Klartext geredet, wenn mal was nicht gut war. Da kann man auf jeden Fall drauf aufbauen."
In den Urlaub konnte sich Volland nach der anstrengenden Saison nicht verabschieden. Er reiste mit Stefan Thesker und Sebastian Rudy nach Israel zur U21-EM. Heute bestreitet er dort zusammen mit seinen Teamkollegen das erste Gruppenspiel. Um 20.30 Uhr trifft die Elf von Rainer Adrion auf die Niederlande.