Verkehr in Heidelberg

Schluss mit Bahnstadt-Schleichverkehr durch den Langen Anger

Seit September ist der Abschnitt vor dem Gadamerplatz gesperrt

02.04.2020 UPDATE: 03.04.2020 00:00 Uhr 21 Sekunden
Foto: Philipp Rothe

Heidelberg. (RNZ) Immer wieder haben dreiste Autofahrer die Warnbaken im Langen Anger in der Bahnstadt zur Seite geschoben und sind durch den gesperrten Abschnitt vor dem Gadamerplatz gefahren. Damit ist jetzt Schluss: Sogenannte Betonleitelemente sorgen ab jetzt dafür, dass niemand mehr unbefugt die seit September 2019 gesperrte Straße nutzt. Eigentlich sollten versenkbare Poller die Durchfahrt regeln und zum Beispiel Feuerwehr, Rettungskräfte und die Müllabfuhr durchfahren lassen, doch der Einbau verzögert sich weiter: Grund sind Widersprüche gegen die Maßnahme, die nun von übergeordneten Behörden und Gerichten juristisch abschließend geklärt werden muss.

Auch interessant
Heidelberg-Bahnstadt: Dürfen bald Laster durch den Langen Anger?
Heidelberg: Den Langen Anger am besten umfahren
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.