Waldbrunn

In der Katzenbuckel-Therme ist die Million geknackt

Millionster Besucher in der Katzenbuckel-Therme inWaldbrunn begrüßt - Anziehungspunkt vor allem für Familien

25.11.2019 UPDATE: 26.11.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Die Jubiläumsgäste der Katzenbuckel-Therme: Familie Waitschulis wurde von Bürgermeister Markus Haas (l.) und Schwimmbadleiterin Christine Friedrich (r.) begrüßt. Foto: Jürgen Hofherr

Waldbrunn. (hof) Ende Oktober 2010 wurde das ehemalige Kurzentrum Waldbrunn als "Katzenbuckel-Therme" wieder eröffnet. Die Besucherzahlen halten sich seither konstant auf einem hohen Niveau. Daher ist es nicht verwunderlich, dass nun fast auf den Tag genau neun Jahre nach der Eröffnung der 1.000.000. Gast im Bad begrüßt werden konnte.

Bürgermeister Markus Haas sowie die Leiterin der Katzenbuckel-Therme, Christine Friedrich, begrüßten den völlig überraschten Manfred Waitschulis als Jubiläumsgast im touristischen Leuchtturmprojekt auf dem Winterhauch. Ihm sei das Schwimmbad nicht unbekannt, berichtete Waitschulis bei der Ehrung, habe doch seine Tochter bereits beim Baby- und Kleinkind-Kurs beim SV Neptun Waldbrunn schwimmen gelernt, seit man 2017 an den Katzenbuckel gezogen sei. Haas gratulierte dem Jubilar und überreichte der Familie einen Gutschein für viele weitere Schwimmbadbesuche sowie ein Badetuch der Katzenbuckel-Therme. Auch Christine Friedrich gratulierte und wünschte weiterhin viel Spaß im Bad.

Schön gelegen und rege besucht: Die Katzenbuckel-Therme lockt mit viel Natur und einem vielfältigen Angebot für Erholungssuchende und Sportler. Archiv-Foto: Stefan Weindl

Die Katzenbuckel-Therme gilt mit den verschiedenen Becken als ausgesprochenes Familienbad, in dem Gäste jeden Alters auf ihre Kosten kommen. Das Schwimmerbecken mit Gegenstromanlage eignet sich mit einer Länge von 25 Metern und sechs Bahnen auch für sportlich ambitionierte Besucher. Das Ganzjahresaußenbecken mit Sprudelliegen und -sitzen sowie einem Wasserfall und abendlicher Beleuchtung lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Im Fitnessbecken finden darüber hinaus Schwimmkurse, Wassergymnastik sowie Watsu statt; Massagedüsen dienen ebenfalls dem Wohlbefinden, stellt Friedrich "ihr" Bad vor. Der Wärmepool und die Liegen im Ruheraum mit Blick auf den Katzenbuckel sind ein weiterer Wohlfühlort, den am Abend ein Sternenhimmel überspannt. Riesenseesterne krabbeln die Wände entlang, eine Wasserschlange speit Fontänen und ein großer blauer Elefant lockt im Kinderbereich zur lustigen Rüsselrutschpartie ein.

Eine Bio-Sauna im Badebereich ergänzt den Badbesuch. Wem das nicht ausreicht, der kann im angeschlossenen Saunabereich in zwei Saunen mit halbstündlichen Aufgüssen sowie einem Dampfbad etwas für die Gesundheit tun.

Mit etlichen Veranstaltungen übers Jahr verteilt bietet die Therme weitere Abwechslung. Wohlfühlabende, das Therme-Festival oder "Fun with Bubbles" sprechen unterschiedliche Besuchergruppen an. Zahlreiche Kurse vom Babyschwimmen über Aqua-Jogging, Wassergymnastik, Schwimmkurse bis hin zu Watsu-Sitzungen schaffen ein täglich wechselndes Kursprogramm, das der Gast nach Anmeldung beim jeweiligen Verein, bei der Rheumaliga, der VHS oder anderen Kursanbietern nutzen kann, wie Schwimmbadleiterin Friedrich mitteilt.

Auch interessant
Waldbrunn-Oberdielbach: Die Mauer als persönlicher Reibungspunkt
Waldbrunn: Viel Geld soll investiert werden
Waldbrunn-Schollbrunn: Feuer und Wasser beschäftigten die Räte
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.