Heidelberg

Neckarwiese wird auch 2019 beleuchtet

Stadt wertet Sicherheitsbeleuchtung als Erfolg - Ordnungsdienst wird aufgestockt

23.05.2019 UPDATE: 23.05.2019 16:37 Uhr 58 Sekunden

Die Neckarwiese im Heidelberger Stadtteil Neuenheim. Archivfoto: Rothe

Heidelberg. (RNZ/mare) Die Nacht am Neckar wird auch 2019 zum Tage werden: Denn auch 2019 wird die Sicherheitsbeleuchtung an der Neckarwiese in Betrieb bleiben, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Am Dienstag war darüber bereits der Neuenheimer Bezirksrat informiert worden. Bereits am 25. April wurde die sogenannte "Stresserbeleuchtung" zum ersten Mal in diesem Jahr in Betrieb genommen. Die Standardbeleuchtung der elf Lichtmasten zwischen Schulzengasse und Keplerstraße hat 30 Prozent der Lichtleistung, die "Sicherheitsbeleuchtung" 100 Prozent der Lichtleistung. Bei Bedarf kann die Beleuchtung von bis zu maximal 6500 Lumen von den Polizeibeamten und dem Ordnungsdienst erhöht werden kann.

Zudem werde der Kommunale Ordnungsdienst aufgestockt und erhalte ein Fahrzeug der mobilen Wache. Außerdem prüfen derzeit die Stadtwerke, ob die Beleuchtung auch im Bereich der Parkbänke und Wege entlang der Neckarwiese noch verbessert werden kann.

Die Bilanz der Beleuchtung im letzten Jahr sieht die Stadt positiv. "Nach einem Jahr zeigt sich, dass die permanente Standardbeleuchtung für die Sicherheitskräfte sehr hilfreich ist", sagt Bürgermeister Wolfgang Erichson.  Polizei und Ordnungsdienst seien viel sicherer, da sie von den Neckarwiesen-Besuchern auch besser wahrgenommen werden würden. Und auch das allgemeine Sicherheitsgefühl sei gestiegen: "Durch die Beleuchtung fühlen sich die Menschen sicherer", so Erichson. Außerdem führe schließlich die Abschaltung der Beleuchtung um Mitternacht dazu, dass die Besucher die Neckarwiese verlassen und die Anwohner weniger Lärm ausgesetzt sind.

Ort des Geschehens

Die Sicherheitsbeleuchtung wurde im Sommer 2018 installiert, um das Sicherheitsgefühl der Anwohner auf der beliebten Neckarwiese zu erhöhen. In Neuenheim seien seitdem mehr Straftaten geahndet worden. Die Sicherheitsbeleuchtung mit der hundertprozentigen Lichtleistung ist von April 2018 bis Mai 2019 insgesamt 16 Mal eingeschalten worden.

Auch interessant
Stresser-Beleuchtung Heidelberg: Trotz tagheller Neckarwiese "Geschrei und Gejohle"
Heidelberger Neckarwiese: "Das Licht ist wirklich sehr kalt"
Heidelberger Neckarwiese: "Stresserbeleuchtung" startet in zwei Wochen
Heidelberger Neckarwiese: Das nächtliche Licht-Experiment beginnt
Kampf gegen Kriminalität: Ordnungsbürgermeister Erichson zum Ausleuchten der Neckarwiese
Heidelberger Neckarwiese: Ab Freitag leuchten maximal 6500 Lumen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.