Pfalzgrafenstift Mosbach

Betreutes Wohnen? Wohngruppen? Kurzzeitpflege?

Bürgerinformationsabend zur Zukunft am 18. Mai - Mehrere Optionen möglich

06.05.2018 UPDATE: 07.05.2018 06:00 Uhr 51 Sekunden
​Foto: Kern

Mosbach. (stm) Wie geht es weiter mit dem Pfalzgrafenstift? Dieser Frage soll bei einer Bürgerinformation nachgegangen werden, zu der die Stadt Mosbach am Freitag, 18. Mai, 18 Uhr, in den Rathaussaal (am Marktplatz) alle Interessierten einlädt. Moderiert wird die Veranstaltung von Friederike Kroitzsch.

Mittlerweile ist klar, dass die Johannes Diakonie Mosbach ein Pflegeheim mit 90 Plätzen in eigener Trägerschaft, also ohne Beteiligung der Stiftung Hospitalfonds, errichten wird und bereits zu Beginn des Jahres 2019 die Betriebsträgerschaft von der Diakonischen Altenhilfe e.V. und damit auch das vorhandene Personal übernehmen wird.

Folglich steht die Frage im Raum, was mit der Altimmobilie des Pfalzgrafenstifts in der Schlossgasse geschehen soll. Über deren künftige Nutzung, für die beispielsweise vom betreuten Wohnen über Wohngruppen oder Kurzzeit- und Tagespflege bis hin zur vollstationären Pflege alles in Betracht kommt, wird der Gemeinderat als Stiftungsorgan der Stiftung Hospitalfonds zu beschließen haben.

Eingebunden in die Entscheidungsfindung werden sollen dabei auch Vertreter der Bürgerinitiative "Menschen helfen Menschen, Mosbach", des Jugendgemeinderates und des Seniorenbeirates. Diese sollen gemeinsam mit Vertretern des Gemeinderats bzw. des Stiftungsorgans alle im Zuge des laufenden Interessensbekundungsverfahrens eingehenden Konzepte bewerten.

Über den aktuellen Stand, über gesetzliche Vorgaben, mögliche Lösungen für das teils denkmalgeschützte Gebäude wie auch über bereits vorgeschlagene Konzepte, bis hin zu einem Blick über das Pflegeangebot in der Stadt soll an diesem Abend informiert und gemeinsam mit den Bürgern diskutiert werden.

Auch interessant
Pfalzgrafenstift Mosbach: Bürgerinitiative geht auf die Straße
Pfalzgrafenstift Mosbach: Der Ausweg war alternativlos
Pfalzgrafenstift Mosbach: Die Uhren auf null gedreht
Pfalzgrafenstift Mosbach: Bürgerinitiative kündigt Konzept an
Pfalzgrafenstift Mosbach: Fraktionen reichen der BI die Hand (plus Video)
Runder Tisch zur Zukunft des Pfalzgrafenstifts: Annäherung für Altenpflege in der Altstadt
Pfalzgrafenstift Mosbach: Enttäuschung und Empörung nach Nein zum Einwohnerantrag (plus Video)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.