"Für uns ist das hier wie ein Wohnzimmer"
Der Biotopschutzbund Walldürn feiert 2018 sein 25-jähriges Bestehen - Die RNZ war zu Besuch im Biotop "Schmittshöhe"

Otto Wesselsky, Petra Spreitzenbarth, Bernhard Spreitzenbarth und Berthold Mairon vom Biotopschutzbund vor dem ehemaligen Steinbruch auf der "Schmittshöhe". Foto: D. Rechner
Von Dominik Rechner
Walldürn. Wildbienen- und Schmetterlingswiese, Streuobstwiese, Magerrasen, Fettwiese, Trockenmauern, Totholz oder ein Insektenhotel. Zahlreiche zwitschernde Vogelarten. Eine idyllische Ruhe, abseits der Hauptverkehrsstraßen, fern vom hektischen, lauten Alltag. Hier im Biotop "Schmittshöhe" bei Walldürn mit seinen vielfältigen ökologischen Strukturen geht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+