Weinheimer Oberbürgermeisterwahl 2018

Simon Pflästerer wirft seinen Hut in den Ring

Stadtrat der Weinheimer Liste will antreten - Studierter Jurist und Christdemokrat wechselte zur Weinheimer Liste

30.11.2017 UPDATE: 01.12.2017 11:00 Uhr 51 Sekunden
Simon Pflästerer (Foto: Dorn)

Weinheim. (web) Das Kandidaten-Karussell für die Oberbürgermeisterwahl 2018 dreht sich - und Simon Pflästerer will aufspringen. Der Stadtrat der Weinheimer Liste (WL) werde sich für das Amt an der Stadtspitze bewerben, teilte WL-Fraktionssprecher Michael Lehner am Donnerstag mit.

Simon Pflästerer - 34 Jahre alt, studierter Jurist und seit einer Woche zugelassener Rechtsanwalt - wolle sich Ende kommender Woche den Fragen der Presse stellen, so Lehner. Er hatte im September angekündigt, sich auf die Suche nach einem Oberbürgermeister-Kandidaten machen zu wollen, aber keine Namen genannt. Schon damals hatte es allerdings Spekulationen um den Namen Simon Pflästerer gegeben.

Einige Eckdaten aus der politischen Vita von Simon Pflästerer liegen längst vor. So zählte er zu den Christdemokraten, die sich von der bis heute zerstrittenen Weinheimer CDU trennten - nachdem die damaligen Stadträtinnen Elke König und Christina Eitenmüller nicht für die Kommunalwahlen 2014 nominiert wurden. Wenig später schloss sich die "Königs"-Fraktion mit der Wählervereinigung Weinheim Plus zur Weinheimer Liste zusammen.

Bei den Wahlen verpasste er zwar den Sprung ins Stadtparlament, saß aber nur ein Jahr später trotzdem darin: Mehrere der Ex-CDUler hatten die WL verlassen, Elke König zog sich auch aus dem Gemeinderat zurück.

Ihr Sitz stand Peter Lautenschläger zu, der aus persönlichen Gründen passen musste. So wurde Pflästerer Stadtrat - und nun wohl OB-Kandidat.

Auch interessant
OB-Wahl in Weinheim: Nicole Huber kandidiert doch nicht
Oberbürgermeisterwahl in Weinheim: Keine offizielle Anfrage bei Hirschbergs Bürgermeister Manuel Just
OB Bernhard verzichtet: Endet die Ära der Sozialdemokraten in Weinheim?
: Vorwürfe nach CDU-Kandidatennominierung in Weinheim
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.