Rauchwolken über Sinsheim

Zwei Scheunen in Weiler brannten aus – 200.000 Euro Schaden

Die Hobbywerkstatt samt Fahrzeug fiel den Flammen zum Opfer. Die angrenzenden Wohnhäuser konnten gerettet werden. Die Löscharbeiten waren schwierig.

17.10.2025 UPDATE: 17.10.2025 22:25 Uhr 52 Sekunden
Foto: jubu

Sinsheim. (pol/jubu) Hinter der Burg Steinsberg ziehen am Freitagnachmittag dicke schwarze Rauchwolken auf. Von Sinsheim aus sieht man die Rauchsäule aus kilometerweiter Entfernung.

In Weiler ist es gegen 16.20 Uhr zu einem Großbrand gekommen. In der Schafgasse standen zwei Scheunen, in denen sich unter anderem eine Hobbywerkstatt befand, in Vollbrand. Die beiden Scheunen waren durch eine Zwischenwand getrennt. Die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot dreier Abteilungen vor Ort und konnte ein Überschlagen der Flammen auf zwei direkt angrenzende Wohnhäuser verhindern. Verletzt wurde niemand. Kommandant Michael Hess teilte mit, dass in einer der Scheunen ein Transporter ausgebrannt ist. Weitere Geräte der Werkstatt seien den Flammen zum Opfer gefallen.

Ein Gastank, der sich hinter den Scheunen befand, wurde von den Flammen nicht erfasst. Verletzt wurde niemand.

Eine Herausforderung für die Löscharbeiten stellte eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern dar. Darunter befindliche Glutnester konnten zunächst nicht abgelöscht werden. Zur besseren Brandbekämpfung wurde die Anlage abgetragen. Das THW unterstützt die Feuerwehr mit einem Bagger. Die Ortsdurchfahrt war wegen mehrerer angezapfter Hydranten abgeriegelt.

Während des Einsatzes war die Kaiserstraße bis 19 Uhr gesperrt, der Fahrzeugverkehr wurde umgeleitet. Zeitweise kam es in dem Bereich zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Laut Feuerwehr und THW sind die beiden ausgebrannten Scheunen einsturzgefährdet. An beiden Scheunen entstand nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei ein Totalschaden. Dieser wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.

Ort des Geschehens

Update: Freitag, 17. Oktober 2025, 22.25 Uhr