Anzeige
Volksbank Kraichgau

Herzensprojekte gefunden!

Volksbank Kraichgau unterstützt Herzensprojekte in der Region

15.08.2025 UPDATE: 25.08.2025 00:00 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Fotos: zg/ Ellen Gerisch

Wiesloch. (zg) Im Winter 2024 machte sich die Volksbank Kraichgau wieder auf die Suche nach regionalen Herzensprojekten – und hat diese im Frühjahr 2025 dann auch wieder gefunden! Mit ihrer beliebten und regional bekannten Herzensprojektsuche bietet die Genossenschaftsbank ihren Mitgliedern nun zum 14. Mal in Folge die Möglichkeit, ihrem Recht auf Teilhabe, Mitgestaltung und Partizipation nachzukommen.

Über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Kraichgau, konnten die Mitglieder ihre gemeinnützigen Herzensprojekte einstellen. In diesem Jahr wurden insgesamt 19 verschiedene Projekte eingereicht. Anschließend durften die Genossenschaftsmitglieder für ihre liebsten Herzensprojekte abstimmen. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen wurden anschließend der Volksbank Kraichgau Stiftung für eine Spende in Höhe von jeweils 5.000 Euro vorgeschlagen.

v.l.n.r. Marion Liese (Herzenssache Karlsruhe), Bodo Common (Kuratoriumsmitglied Volksbank Kraichgau Stiftung), Maria Klotz (Herzenssache Karlsruhe)

Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Vereins Herzenssache Karlsruhe e.V. müssen durch ihre Tätigkeit im Kinderhospiz oft erleben, wie Familien durch teure medizinische Behandlungen in Not geraten. Der Verein setzte sich mit seinem Projekt dafür ein, eine schwer betroffene Familie, mit lebensverkürzt erkranktem Kind, zu unterstützen. Das Projekt fand auch bei den Mitgliedern der Genossenschaftsbank Gehör und wurde dadurch auf den ersten Platz gevotet.

Der Ortsverein DRK Neuenbürg-Oberöwisheim bewarb sich mit ihrem Projekt zur erstmaligen Anschaffung eines DRK-Einsatzfahrzeuges für Notfallhilfe und Bereitschaftseinsätze. Über 20 ehrenamtlich engagierte Mitglieder setzen sich hier täglich dafür ein, die Menschen in Neuenbürg und Oberöwisheim im Notfall zu unterstützen. Dafür soll nun erstmalig ein Einsatzgruppenfahrzeug angeschafft werden, welches sie jedoch nicht allein finanzieren können. Dank der Spende der Volksbank Kraichgau Stiftung, kommen sie ihrem Ziel nun einen großen Schritt näher.

v.l.n.r. Ulrike Böß (DRK Neuenbürg-Oberöwisheim), Rebecca Stelzer (DRK Neuenbürg-Oberöwisheim), Dimitrios Meletoudis (Vorsitzender Volksbank Kraichgau Stiftung)

Der Förderverein Lebensweg e.V. aus Schützingen bewarb sich mit ihrem Projekt zur Finanzierung einer erweiterten Küchenausstattung in der Familienherberge Lebensweg in Schützingen. Dort finden Familien mit schwerstkranken Kindern Auszeit und ein Zuhause auf Zeit. Seit diesem Jahr kann die Herberge, auch dank der Spende der Volksbankstiftung, nun ein frisches, selbstgekochtes und mit Liebe zubereitetes Mittagessen aus regionalen Lebensmitteln anbieten.

Die Volksbank Kraichgau Stiftung freut sich über die gefunden Herzensprojekte und damit gesellschaftliches Engagement in der Region fördern zu können. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Volksbank Kraichgau, besuchten Stiftungsvorstand Dimitrios Meletoudis und Kuratoriumsmitglied Bodo Common die glücklichen Projektinitiatoren, um ihnen ihre Spende zu übergeben. Mit diesen und weiteren Projekten unterstützt die Volksbank Kraichgau Stiftung die Menschen aus ihrer Region mit ihrer Intention "Ideen lebendig machen". Mehr Informationen zur Volksbank Kraichgau Stiftung sind auf ihrer Internetseite unter www.stiftung.vbkraichgau.de zu finden.

v.l.n.r. Dimitrios Meletoudis (Vorsitzender Volksbank Kraichgau Stiftung), Bodo Common (Kuratoriumsmitglied Volksbank Kraichgau Stiftung), Karin Eckstein (Geschäftsführerin Familienherberge Lebensweg), Hans-Georg Eckert (Vorsitzender Förderverein Lebensweg), Isolde Dohle (stv. Vorsitzende Förderverein Lebensweg), Silke Jaggy (Schatzmeisterin Förderverein Lebensweg), Bernd Brückner (Schriftführer Förderverein Lebensweg)