Anzeige
KarriereKompass

AVR Unternehmensgruppe

Ausbildung im Bereich Abfall- und Kreislaufwirtschaft

11.12.2024 UPDATE: 20.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
  • Standort(e): Sinsheim, Heidelberg, Ketsch, Dossenheim, Wiesloch, Hirschberg
  • Mitarbeitende: ca. 840 - Azubis: 20
  • Geschäftsfelder: Abfall- und Kreislaufwirtschaft sowie Dienstleistungen in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz
  • Benefits: Barrierefrei, Betriebsarzt, Jobticket, Homeoffice, Kantine/Mensa, Veranstaltungen, Firmen-Laptop, Altersvorsorge, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Fitnessstudio, Vermögenswirksame Leistungen


AUSBILDUNGSBERUFE (m/w/d)


Kaufleute für Büromanagement
Dauer (Jahre) 3
Voraussetzung/Schulabschluss mind. gute mittlere Reife
Beginn 1.09.25
Berufsschule

Max-Weber-Schule Sinsheim

Gehalt 1./2./3. Jahr (€) 1.218 / 1.268 / 1.314

KFZ-Mechatroniker/-in
Dauer (Jahre) 3,5
Voraussetzung/Schulabschluss mind. guter Hauptschul- bzw. vergleichbarer Abschluss
Beginn 1.09.25
Berufsschule

Carl-Benz-Schule Mannheim

Gehalt 1./2./3. Jahr (€) 1.218 / 1.268 / 1.314

Umwelttechnologe/-in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Dauer (Jahre) 3
Voraussetzung/Schulabschluss mind. guter Hauptschul- bzw. vergleichbarer Abschluss
Beginn 1.09.25
Berufsschule

Kerschensteinerschule Stuttgart

Gehalt 1./2./3. Jahr (€) 1.218 / 1.268 / 1.314

Mechatroniker/-in im Anlagenbetrieb
Dauer (Jahre) 3,5
Voraussetzung/Schulabschluss mind. gute mittlere Reife
Beginn 1.09.25
Berufsschule Erhart-Schott-Schule Schwetzingen
Gehalt 1./2./3. Jahr (€) 1.218 / 1.268 / 1.314

Servicefachkraft für Dialogmarketing
Dauer (Jahre) 2
Voraussetzung/Schulabschluss mind. guter Hauptschul- bzw. vergleichbarer Abschluss
Beginn 1.09.25
Berufsschule

Carl-Theodor-Schule Schwetzingen

Gehalt 1./2. Jahr (€) 1.218 / 1.268

Berufskraftfahrer/-in
Dauer (Jahre) 3
Voraussetzung/Schulabschluss kein bestimmter Abschluss notwendig
Beginn 1.09.25
Berufsschule

Carl-Benz-Schule Mannheim

Gehalt 1./2./3. Jahr (€) 1.218 / 1.268 / 1.314

Wir als AVR Unternehmensgruppe leisten jeden Tag unseren Beitrag, indem wir unserem öffentlichen Auftrag nachkommen, der weit über das bloße Einsammeln von Abfällen hinausgeht. Es ist unser Anliegen zu verdeutlichen, dass wir nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern den Anforderungen an eine moderne, leistungsfähige und effiziente Abfall- und Kreislaufwirtschaft gerecht werden können. Wir decken darüber hinaus ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz ab.

Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an Ausbildungsberufen – im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich. Da wir sehr genau wissen, dass die Auszubildenden von heute die Kolleginnen und Kollegen von morgen sind, bieten wir Dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Beim Durchlaufen verschiedener Abteilungen findest Du heraus, welche Fachrichtung am besten zu Dir passt. Mit einem Ausbildungsplatz in der AVR Unternehmensgruppe bist Du überall Teil eines Teams, das sich heute für ein lebenswertes Morgen einsetzt. In unserer Ausbildung geht es nicht nur um Fachwissen. Genauso wichtig ist uns, dass Du lernst, Dein Wissen, Deine Fähigkeiten, Dein Engagement zielgerichtet einzubringen und weiterzuentwickeln. Teamarbeit und Eigenverantwortung sehen wir als zwei Seiten einer Medaille. Und auf unsere Unterstützung kannst Du dich jederzeit verlassen. Klimaschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung – das ist unsere großartige Aufgabe. 
Vielleicht bald auch Deine?


Info & Kontakt:

www.avr-kommunal.de
www.avr-umweltservice.de
www.avr-gewerbeservice.de

Adresse:

AVR Unternehmen, Dietmar-Hopp-Straße 8, 74889 Sinsheim

Ansprechpartnerin:

Tamara Wolbert, 07261/931 281
Personal@avr-kommunal.de / Personal@avr-umweltservice.de / Personal@avr-gewerbeservice.de


Socials:

AVR Kommunal AöR, AVR UmweltService

avr_kommunal, avr_umweltservice