Heidelberg. (red) Anfang Juli öffneten sich die Türen im Landgut Lingental für rund 300 Mitarbeiter der Safetec Entsorgungs- und Sicherheitstechnik GmbH. Bei köstlichen Speisen, kühlen Drinks und ausgewählten Weinen wurde das 25-jährige Jubiläum bis in die Nacht gefeiert.
Den offiziellen Teil eröffnete der Betriebsratsvorsitzende Bernd Hamm und lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat. Auch Dr. Guido Knott, Geschäftsführer der PreussenElektra Gmbh, ließ es sich nicht nehmen, den Mitarbeitern des Tochterunternehmens zum 25-jährigen Jubiläum zu gratulieren.
Safetec-Geschäftsführer Christian Rose freute sich über die gute Stimmung und sorgte mit einer Prognose für zufriedene Gesichter: „Wir wollen und wir werden weiter wachsen.“ Timo Knoll, der seit 1. Juli ebenfalls der Geschäftsführung angehört, ergänzte: „Unser Ziel ist es Sinnvolles und Nachhaltiges herbeizuführen, um unser Unternehmen für die kommenden Aufgaben weiter fit zu machen und die Arbeitssituation weiterhin für alle bestmöglich zu gestalten.“
In ihren Vorträgen machten die beiden Geschäftsführer deutlich, dass die Safetec ein Arbeitgeber mit Zukunft ist. Das Team aus innovativen, erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern aller Altersgruppen ermöglicht der Safetec ein großes Portfolio an Dienstleistungen im Bereich der Kerntechnik anbieten zu können. Dies macht das Unternehmen zum führenden Projekt-, Beratungs- und Dienstleistungspartner im Bereich des Strahlenschutzes in Deutschland. Rückbau, Strahlenschutz, Abfallbehandlung, nukleare Entsorgung und Endlagerdokumentation sind hochbrisante Themen, die mit besonderer Sorgfalt behandelt werden müssen.
Safetec legt daher großen Wert auf einen spezialisierten Mitarbeiterstamm, der nicht nur Fachwissen, sondern in gleichem Maß persönliches Verantwortungsbewusstsein mitbringt. Übrigens: Um die aktuelle Position weiter auszubauen und zu, wachsen, benötigt das Unternehmen neue motivierte Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen. Gesucht werden sowohl Quereinsteiger als auch Experten der Kerntechnik.