RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim

Leverkusen ist ein anderes Kaliber als Gent

Nicht nur "Hoffes" Maxi Beier konnte beim 4:1 gegen Gent überzeugen - Am Sonntag wartet in Leverkusen ein anderes Kaliber

12.12.2020, 06:00 Uhr

Mann der Zukunft: Mit der Gala gegen Gent hat Maxi Beier (l.) Sebastian Hoeneß überzeugt. F: APF

Von Nikolas Beck

Sinsheim/Heidelberg. Nach seinem ersten Tor als Profi hielt sich Maxi Beier noch ein bisschen zurück. Ein verschmitztes Grinsen war zu erkennen, als ihn die Kollegen am Donnerstagabend für seinen Treffer zum 1:0 gegen die KAA Gent beglückwünschten. Denn wer genau hingeschaut hatte, der sah: Dass der 18-Jährige jubeln durfte, war eher dem Zufall geschuldet. Angeköpft wurde Beier von seinem Gegenspieler im Strafraumgetümmel, und vom Schädel des jungen Angreifers fand der Ball den Weg ins Netz.

Stürmer brauchen Tore. Heißt es zumindest immer. Und was Treffer Nummer eins mit Beiers Selbstbewusstsein gemacht hat, war noch am selben Abend zu bewundern: So glücklich sein 1:0 gewesen sein mag, so glanzvoll war sein 3:0. Kurz nach der Pause fasste sich der Rechtsfuß ein Herz und jagte die Kugel aus der Distanz einfach mal Richtung Tor.

Winkel, unhaltbar, Traumtor.

Hintergrund

Alte Bekannte

Zuletzt war das Duell mit Bayer für die TSG auch immer ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichter. Diesmal wird nur Nadiem Amiri auf seinen Ex-Klub treffen. Denn Kerem Demirbay – wie Amiri seit Sommer 2019 unterm Bayer-Kreuz aktiv – wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Und Kevin Volland, der 2016 von "Hoffe" nach

[+] Lesen Sie mehr

Alte Bekannte

Zuletzt war das Duell mit Bayer für die TSG auch immer ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichter. Diesmal wird nur Nadiem Amiri auf seinen Ex-Klub treffen. Denn Kerem Demirbay – wie Amiri seit Sommer 2019 unterm Bayer-Kreuz aktiv – wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Und Kevin Volland, der 2016 von "Hoffe" nach Leverkusen transferiert wurde, ist im Sommer nach Monaco weitergezogen.

Treffsichere Österreicher

Leverkusens Julian Baumgartlinger und "Hoffes" Florian Grillitsch sind bislang eher für defensive Aufgaben zuständig gewesen. Nun haben die beiden Österreicher aber die Lust am Toreschießen entdeckt. Baumgartlinger traf in den letzten vier Spielen zweimal – mehr als zwei Tore erzielte er in einer Saison noch nie. Auch Grillitschs Bestwert sind bislang zwei Treffer. Seinen persönlichen Rekord hat er mit dem Doppelpack am Montag gegen Augsburg, seine ersten Tore nach zuvor 74 Liga-Spielen ohne Erfolg, bereits eingestellt. nb

So könnten sie beginnen

Leverkusen: Hradecky - L. Bender, Tah, Tapsoba, Sinkgraven - Baumgartlinger - Wirtz, Amiri - Bailey, Schick, Diaby.

Hoffenheim: Baumann - Posch, Vogt, Nordtveit, Sessegnon - Samassekou - Rudy, Baumgartner - Grillitsch - Kramaric, Bebou.


[-] Weniger anzeigen

Und ob der Blondschopf aus Brandenburg an der Havel damit nicht ohnehin schon den Titel "Man of the match" sicher gehabt hätte, legte er den vierten Hoffenheimer Treffer beim 4:1 für Andrej Kramaric auch noch mustergültig auf.

Beier war in der Vorsaison bereits sechs Mal in der Bundesliga zum Einsatz gekommen, verdiente sich zumindest immer ein Fleißkärtchen. Der Auftritt in der Europa League nun war dagegen von ganz anderer Qualität. "Bislang war er mit Ball eher durchschnittlich", sagte am Tag danach Trainer Sebastian Hoeneß: "Jetzt hat er mal richtig den Stempel aufgedrückt."

Zugegeben: Die Konstellation war günstig. Weil es für die TSG zum Abschluss der Gruppenspiele um nichts mehr ging und bereits am Sonntag (18 Uhr/Sky) die schwere Auswärtsaufgabe in Leverkusen ansteht, konnte Hoeneß die Jugend forschen lassen. "Ein tolles Zeichen" sei es, sagte Sportdirektor Alexander Rosen, dass gegen Gent neben Beier gleich fünf weitere Spieler aus der eigenen Nachwuchsakademie auf dem Feld standen. Während Dennis Geiger, Stefan Posch sowie der eingewechselte Christoph Baumgartner bereits zu den etablierten Stammkräften zählen, hat nicht nur Beier, sondern erstmals auch Marco John mit Nachdruck seine Visitenkarte abgegeben. Mit Alfons Amade sammelte sogar der erste Hoffenheimer Europapokal-Minuten, der einst im eigenen Kinder-Perspektivteam angefangen hatte.

Ganz so lange ist der frischgebackene Torjäger noch nicht im Kraichgau. Zum Dorfklub kam Beier 2018 vom Nachwuchs von Energie Cottbus. Das fußballerische Rüstzeug hat er also woanders mitbekommen. Dass die Durchlässigkeit bei der TSG allerdings nach wie vor herausragend ist, zeigt sein Werdegang allemal: Anfang Februar löste er gegen Freiburg Niklas Süle als jüngsten Bundesliga-Spieler der 1899-Historie ab, seit Sommer zählt er offiziell zum Profikader, im Oktober unterzeichnete er einen Vertrag bis 2024.

Folgen für ihn nach der Europapokal-Gala nun auch Liga-Festspiele, Herr Hoeneß? "Er hat sich jetzt mal gezeigt, den Arm hochgestreckt und im übertragenen Sinne gesagt: Hier bin ich!"Gegen Leverkusen, laut Hoeneß die "Mannschaft der Stunde", wird er aber wohl wieder auf die etablierten Kräfte an vorderster Front setzen. "Wir haben dort eine Riesenaufgabe", stellte Hoeneß klar. Das heiße freilich nicht, dass man in der BayArena nur als Zuschauer zu Gast sein wolle. Im Gegenteil. Nachdem die Negativserie von sieben sieglosen Partien erst am Montag gegen Augsburg beendet werden konnte, soll nun möglichst eine positive starten.

Als "Wochen der Wahrheit" wollte Hoeneß die kommenden Aufgaben gegen die Werkself, Leipzig und Gladbach zwar nicht bezeichnen. Aber richtungsweisend werden sie allemal. "Wir wollen punkten – und natürlich im Pokal überwintern", sagte Hoeneß, wenngleich die zweite Runde gegen Greuther Fürth zwei Tage vor Heiligabend noch Zukunftsmusik sei. Und vielleicht wieder eine gute Gelegenheit für Maxi Beier, den Mann der Hoffenheimer Zukunft?

Auch interessant
  • Europa League: Hoffenheim feiert Sieg und Maxi Beier

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung