Plus Naturschutz

Landwirtschaft für Insekten schädlicher als Klimawandel

Vor einigen Jahren machten Berichte über ein rasches Insektensterben Schlagzeilen. Nun haben Forscher der Universität Würzburg noch mal genauer nach Ursachen gesucht.

12.10.2021 UPDATE: 12.10.2021 11:38 Uhr 2 Minuten, 38 Sekunden
Hummel
Eine Hummel sammelt Pollen. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB

Würzburg (dpa) - Insekten sind wichtig für das Überleben der Menschheit. Schließlich sorgen sie unter anderem dafür, dass Bäume und andere Pflanzen bestäubt werden. Dass es einen dramatischen Insektenschwund gibt, ist deshalb beunruhigend.

Doch was sind die Ursachen dafür? Forscher der Universität Würzburg fanden in einer Studie in Bayern heraus, dass vor allem Eingriffe der Menschen in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+