Plus Hinweise auf Aussehen

DNA-Analyse 3.0: Das Täterprofil aus dem DNA-Labor

Eine neue DNA-Analysemethode könnte bislang ungeklärte Mordfälle aufklären und Ermittlern Hinweise auf das Aussehen eines Täters liefern. Doch in Deutschland ist dies - im Gegensatz zu vielen europäischen Landern - noch verboten.

18.02.2019 UPDATE: 18.02.2019 09:49 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
DNA-Labor
Zellen für eine DNA-Probe werden in ein Reaktionsgefäß überführt. Foto: Sven Hoppe

Düsseldorf (dpa) - Es war der Mord an Marianne V., der die Niederlande zum Umdenken brachte. Das 16-jährige Mädchen war 1999 in der Nähe eines Asylbewerberheims in Nordholland vergewaltigt und ermordet worden.

Prompt gerieten drei Asylbewerber unter Verdacht. Rechtspopulisten heizten die Stimmung an, die fast in Gewalt umschlug.

Der Mord wurde nicht aufgeklärt und blieb jahrelang

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+