Lufthansa lässt Gewerkschaftsstatus der Ufo überprüfen
Lufthansa und Eurowings lehnen Tarifverhandlungen mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft schon länger ab. Der Vorwurf: Ufo habe keinen vertretungsberechtigten Vorstand. Jetzt soll ein Gericht den Fall klären.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa will den Status der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (Ufo) als Gewerkschaft gerichtlich überprüfen lassen. Ein entsprechender Antrag sei beim Landesarbeitsgericht Frankfurt eingereicht worden, teilte der Dax-Konzern mit.
"Seit Monaten hat die Gewerkschaft keinen vertretungsberechtigten Vorstand eingesetzt und ist damit nicht in der Lage, ihre



