Plus Nach Appell von Weltklimarat

EU-Minister bekennen sich zu verstärktem Klimaschutz

Die bisherigen Zusagen im Kampf gegen die globale Erwärmung reichen nicht aus - darin sind sich Wissenschaftler einig. Die EU setzt nun zumindest ein Signal, dass sie die Dringlichkeit erkannt hat.

09.10.2018 UPDATE: 09.10.2018 12:03 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Svenja Schulze
Bundesumweltministerin Svenja Schulze: «Ich hätte mir gewünscht, dass wir bei den Klimaschutzvorgaben für Autos mehr machen». Foto: Bernd von Jutrczenka

Luxemburg (dpa) - Nach dem dringenden Appell des Weltklimarats im Kampf gegen die globale Erwärmung hat die Europäische Union verstärkte Anstrengungen in Aussicht gestellt. Die EU-Umweltminister einigten sich in Luxemburg, die Klimaziele der Gemeinschaft bis 2020 möglicherweise zu erhöhen.

Mit dieser Position geht die EU in die nächste Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz im