Energieverbrauch in Deutschland gestiegen
Die Konjunktur nimmt Fahrt auch, was auch den Energieverbrauch und den Kohlendioxid-Ausstoß in die Höhe treibt. Bei der Stromerzeugung ist hierzulande wieder mehr Braunkohle im Einsatz.

Berlin (dpa) - Die anziehende Wirtschaft und der relativ kühle Winter haben den Energieverbrauch in Deutschland im ersten Halbjahr 2021 steigen lassen. Weil mehr Kohle und Gas verfeuert wurde, hat auch der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid wieder zugenommen.
Nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) erhöhte sich der Verbrauch gegenüber dem Vorjahreszeitraum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+