Plus Kassenzettel am Clubtresen?

Einzelhandel läuft Sturm gegen Bonpflicht

Schnell ein Brötchen in der Bäckerei oder ein Bier im Kiosk kaufen - künftig soll es dafür immer einen Kassenzettel geben. Die Regelung stößt auf heftige Kritik. Für die Betriebe ist die Bon-Pflicht dabei oft das kleinere Übel.

10.12.2019 UPDATE: 10.12.2019 09:53 Uhr 3 Minuten, 41 Sekunden
Kassenbonpflicht - Metzgerei
Kassenbon-Alltag in einer Metzgerei. Ab 2020 sind Geschäfte dazu verpflichtet, ihren Kunden Kassenbons auszudrucken. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa

Berlin (dpa) - Hohe Kosten, unnötiger bürokratischer Aufwand, Belastung für Umwelt und Gesundheit - die Kritikpunkte am sogenannten Kassengesetz und der damit einhergehenden Bon-Pflicht sind zahlreich.

Denn im Kampf gegen den seit Jahren grassierenden Steuerbetrug am Ladentisch sollen mit dem Jahreswechsel Kassen technisch aufgerüstet werden. Bei jeder Transaktion sollen Händler dann