MVV will Fernwärme Rhein-Neckar komplett übernehmen
Unternehmen will EnBW-Anteile - Neuordnung von Versorgung der Stadtwerke Heidelberg, Schwetzingen sowie Edingen-Neckarhausens

Von Matthias Kros
Mannheim/Heidelberg. Die Mannheimer MVV Energie AG will die Fernwärme Rhein-Neckar GmbH (FRN) komplett übernehmen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Montag auf RNZ-Anfrage.
Bislang besitzen die Mannheimer 50 Prozent der Anteile, der Rest liegt bei dem Karlsruher Energieversorger EnBW. "Es handelt sich um eine für alle Beteiligten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+