Mannheim. (kla) Das Mannheimer Traditionsunternehmen Bopp & Reuther erkennt die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg an. Eine entsprechende Mitteilung der IG Metall hat der Vorsitzende der Geschäftsführung, Peter Laube, am Donnerstag bestätigt.
Für die rund 300 Beschäftigten am Standort bedeutet das, dass das Entgeltniveau schrittweise an das der Metall- und Elektroindustrie angeglichen wird. Die IG Metall spricht von einem "tollen Erfolg" nach monatelangen Verhandlungen.
Dem Unternehmen sei es wichtig, dass die Mitarbeiter sich nicht benachteiligt fühlten im Vergleich zu Beschäftigten anderer Unternehmen aus der Branche in der Region, so Laube. Seit 2015 gehört der Armaturenhersteller Bopp & Reuther der britischen Firma IMI.