Maßnahmen gegen Lärm im Karlstorbahnhof zeigen Wirkung
Messungen belegen, dass Richtwerte dank des Austauschs zweier Wärmeklappen eingehalten werden können. Jetzt folgen noch Arbeiten am Dach und der Fassade.

Von Anica Edinger
Heidelberg. Aufatmen im Karlstorbahnhof: Erste Maßnahmen zur Lärmreduzierung zeigen Wirkung. So haben neueste Lärmmessungen ergeben, dass der Austausch der beiden Rauch- und Wärmeklappen (RWA) im Klub die Lärmemissionen für die Anwohner drastisch reduzieren.
Bei einem Vor-Ort-Termin im Karlstorbahnhof in der Südstadt erklärte Erster Bürgermeister
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+