Plus Heidelberg

Maßnahmen gegen Lärm im Karlstorbahnhof zeigen Wirkung

Messungen belegen, dass Richtwerte dank des Austauschs zweier Wärmeklappen eingehalten werden können. Jetzt folgen noch Arbeiten am Dach und der Fassade.

12.07.2025 UPDATE: 12.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Cora Malik, Jürgen Odszuck und Sebastian Streckel zeigen die neuen RWA-Klappen im Club im Karlstorbahnhof. Foto: Rothe

Von Anica Edinger

Heidelberg. Aufatmen im Karlstorbahnhof: Erste Maßnahmen zur Lärmreduzierung zeigen Wirkung. So haben neueste Lärmmessungen ergeben, dass der Austausch der beiden Rauch- und Wärmeklappen (RWA) im Klub die Lärmemissionen für die Anwohner drastisch reduzieren.

Bei einem Vor-Ort-Termin im Karlstorbahnhof in der Südstadt erklärte Erster Bürgermeister

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.