BASF setzt bei Mobilitätswende auf Elektrobatterien
Autoindustrie größter Umsatzbringer des Chemieriesen

Symbolfoto: dpa
Davos/Ludwigshafen. (dpa-lrs) Der Chemieriese BASF setzt angesichts des Wandels in der Automobilindustrie weiter auf gute Geschäfte mit Batterietechnologien. Vom Konzern hergestellte Grundmaterialien für die in Elektroautos benötigten Batteriezellen machten rund 70 Prozent des Wertes einer Batterie aus, sagte Vorstandschef Martin Brudermüller am Donnerstag auf der Jahrestagung des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+