RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberger Druckmaschinen

Mitarbeiter bangen um ihre Jobs - Heftige Kritik an Management

Heideldruck-Mitarbeiter sorgen sich nach Gewinnwarnung um die Zukunft des Unternehmens - Harsche Kritik bei Hauptversammlung erwartet

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.07.2019, 06:00 Uhr

Ein Heideldruck-Mitarbeiter hält in einer Werkshalle in Wiesloch an einer "Primefire"-Digitaldruckmaschine einen bedruckten Bogen in den Händen, auf dem Verpackungsmuster zu sehen sind. Mitarbeiter am Stammsitz sorgen sich um ihre Arbeitsplätze. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Heidelberg/Wiesloch. Mitarbeiter der Heidelberger Druckmaschinen haben das Management scharf angegriffen. Die Probleme des Traditionsunternehmens seien nicht auf die eingetrübte Konjunktur zurückzuführen, sondern hausgemacht, heißt es in einem Brief an die RNZ. Es fehle an Führung und an Entschlossenheit. "Inzwischen sind viele von uns ernsthaft besorgt, was den Fortbestand des Unternehmens angeht."

In der vergangenen Woche hatte der Druckmaschinenbauer eine Gewinnwarnung herausgegeben. Demnach gingen Auftragseingang und Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres zurück, der Verlust nach Steuern verdoppelte sich auf 31 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Als Gründe für den schlechten Start ins Geschäftsjahr hatte die Konzernleitung unter dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Hundsdörfer (Foto: dpa) die konjunkturelle Eintrübung angeführt. Kunden hielten sich mit Investitionen zurück, hieß es. Auch der Branchenverband VDMA klagt über stärkeren Gegenwind aufgrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China und des ungewissen Ausgangs des Brexit. Gestern erklärte der baden-württembergische Landesverband, die Branche erwarte im laufenden Jahr nur ein Miniplus beim Umsatz von weniger als einem Prozent auf 86,1 Milliarden Euro.

Heideldruck-Chef Hundsdörfer. Foto: dpa

Den Kritikern reicht das als Erklärung jedoch nicht aus. Man könne sich nicht immer auf die konjunkturelle Situation berufen, hatte etwa der erste Bevollmächtigte der IG Metall Heidelberg, Mirko Geiger, nach der Gewinnwarnung erklärt. Im Schreiben an die RNZ heißt es nun: "In Wahrheit geht es um hausgemachte Probleme." Diese schlügen nun in der Krise durch.

Der Druckmaschinenbauer hat schwierige Jahre hinter sich. In Folge der Digitalisierung verlieren Druckerzeugnisse an Bedeutung. Erst im vergangenen Jahr kehrte der Konzern zurück auf den Wachstumspfad. Nun treibt das Management die Digitalisierung mit neuen Geschäftsmodellen voran.

Diese Strategie halten Beobachter prinzipiell für richtig. Allerdings vermissen viele Ideen und Visionen. "Wo sind die Ergebnisse aus der Forschung, in die seit Jahren hohe Mittel fließen?", fragen die Verfasser des Briefes. Heideldruck verzettle sich in viel zu vielen Projekten. Es gebe keinen erkennbaren Plan, außerdem mangele es an Entschlossenheit. "Seit Jahren hätte man entschlossen gegensteuern müssen." Das Fazit der Schreiber: "Die oberste Führung macht ihren Job nicht, und zwar seit Jahren."

Unternehmen hat schon Kurzarbeit beantragt

Es fehle an Führung, im Betrieb herrsche Verwirrung und Unsicherheit, heißt es weiter. "Die Stimmung ist schlecht." Zumal die Mitarbeiter die Entwicklung wohl zu spüren bekommen werden. Kurzarbeit steht als Option im Raum. Sie ist bereits bei der Arbeitsagentur angezeigt. Nun müssten die Mitarbeiter bluten, heißt es in dem Schreiben an die RNZ. "Viele haben seit den letzten Tagen Angst um ihre Jobs."

Es sei Zeit, dass endlich etwas geschehe. Darin sind sich die Verfasser des Briefes und andere Beobachter einig. Dringend müsse gehandelt werden, um das Unternehmen zusammenzuhalten, heißt es aus dem Umfeld des Konzerns. Es gehe darum, die Stellen der rund 11.600 Mitarbeiter zu sichern und das Unternehmen in der derzeitigen Größenordnung (rund 5000 Mitarbeiter) am Stammsitz in Wiesloch zu halten. Manch einer wünscht sich auch einen personellen Neuanfang an der Spitze.

Das Vertrauen vieler Mitarbeiter scheint verspielt. Das der Aktienmärkte ist es auf jeden Fall. Seit seiner ersten Bilanzpressekonferenz vor zwei Jahren hatte der Vorstandschef immer wieder seine mittelfristige Prognose bekräftigt, wonach der Umsatz im Geschäftsjahr innerhalb weniger Jahre drei Milliarden Euro erreichen und ein Jahresüberschuss von mehr als 100 Millionen Euro erwirtschaftet werden sollte. Im Mai dieses Jahres musste Hundsdörfer diese Prognose erstmals korrigieren. Nun geht Heideldruck für das laufende Geschäftsjahr von einem Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres (2,49 Milliarden Euro) aus. Beim Ergebnis nach Steuern rechnet man nur noch mit einer schwarzen Null.

Nach Hundsdörfers Amtsantritt und der in Aussicht gestellten Umsatzsteigerung stieg die Aktie des SDax-Unternehmens zunächst auf mehr als 3,50 Euro im Oktober 2017. Danach verlor der Kapitalmarkt den Glauben, unterstützt von einer Armada von Leerverkäufern, die den Kurs unter Druck setzten. Nun, nach der Gewinnwarnung in der vergangenen Woche, stürzte die Aktie nochmals um mehr als 25 Prozent ab und rutschte unter einen Euro. Als "massiv negativ" und "alarmierend" bezeichneten Analysten die Situation. Analyst Stefan August von Pareto Securities nannte die Entwicklung des Free Cashflow "höchst besorgniserregend". Der Barmittelfluss fiel im ersten Quartal mit minus 83 Millionen Euro deutlich schlechter aus als vor einem Jahr (minus 45 Millionen Euro).

Immer mehr Analysten wenden sich ab. So hat etwa die Privatbank Berenberg Heidelberger Druck von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft. Die Aktien dürften bis auf weiteres vor sich hindümpeln, weil der Markt das Zutrauen in den Hersteller von Druckmaschinen erst einmal verloren habe, schrieb Analyst Alexander O’Donoghue in einer gestern vorliegenden Studie. Und das Management habe vermutlich keinen angemessenen Plan, um das wieder zu ändern.

All das wird mit Sicherheit zur Sprache kommen, wenn sich Vorstand und Aufsichtsrat am heutigen Donnerstag bei der Hauptversammlung im Mannheimer Rosengarten den Aktionären stellen. Nicht nur Vorstandschef Rainer Hundsdörfer wird sich dort einiges anhören müssen. Auch die Aufseher stehen in der Kritik: "Der Aufsichtsrat schaut nur zu", schreiben die Verfasser des Briefes. "Niemand klopft dem Vorstand auf die Finger." Der Aufsichtsratsvorsitzende, Siegfried Jaschinski, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), mache seinen Job nicht und lasse alles laufen. "Heideldruck verbrennt seit Jahren Geld und verschleudert sein Tafelsilber."

Auch interessant
  • Analysten laufen weg: Heideldruck ist jetzt ein Pennystock
  • Heidelberger Druckmaschinen: Heideldruck kassiert Gewinnprognose
  • Heideldruck und SAP: Gleich zwei Unternehmen aus der Region belasten Aktienmarkt
  • Wiesloch-Walldorf: Heidelberger Druck plant großen Industriepark
  • Wiesloch: Heideldruck-Chef glaubt fest an digitale Strategie

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Heidelberg: Angeklagtes Paar soll einen Freier vergewaltigt haben

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung