Plus Heidelberg

Kein Cent mehr für "Luca" bedeutet das Aus

Im Zuge des Haushaltsbeschlusses strich der Gemeinderat dem Verein die Förderung. Ende für Gewaltprävention und Berufsorientierung

14.07.2025 UPDATE: 14.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Der geschäftsführende Vorstand von Luca: Regine Schumacher und Marcel Honderboom. Der Verein steht vor dem Aus, weil die Förderung der Stadt komplett gestrichen wurde. Nun hofft man auf Zuschüsse von Bund und Land – und Spenden. Foto: ani

Von Anica Edinger

Heidelberg. Sie kümmern sich um die Gewaltprävention an Grundschulen. Sie sorgen dafür, dass Stereotype in der Berufswelt aufgebrochen werden. Sie bieten Mädchen, die Gewalt erfahren haben, einen geschützten Raum zum Austausch.

Das alles könnte bald zu Ende sein. Denn der Gemeinderat hat dem Verein Luca im Zuge des Beschlusses zum Doppelhaushalt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.