"Wir sollten Trump an Taten messen"
Der Heidelberger Rainer Dulger (53) ist geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Prominent Dosiertechnik mit Hauptsitz in Heidelberg und Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall. Mit der RNZ sprach er über Trump und soziale Gerechtigkeit

Haben sehr unterschiedliche Sichtweisen: die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Donald Trump beim Nato-Gipfel in Brüssel. Foto: dpa
Von Rasmus Buchsteiner, RNZ Berlin
Donald Trump setzt immer stärker auf Abschottung und Protektionismus. Ein Albtraum für die deutsche Wirtschaft?
{element}Trump ist bekannt dafür, dass er poltert. Wir sollten ihn an Taten messen. Ob er in der Lage ist, Sanktionen gegen Europa in seinem eigenen Land durchzusetzen, halte ich für fraglich. Ich setze auf Vernunft.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+