Plus Umfrage

Lehrkräfte werden wegen Corona-Maßnahmen angepöbelt

Beschimpft, beleidigt, bedroht: Wenn Lehrerinnen und Lehrer auf die Corona-Maßnahmen pochen, müssen sie sich einer Umfrage zufolge einiges gefallen lassen. Jedoch meist nicht von Schülerseite.

11.05.2021 UPDATE: 11.05.2021 11:28 Uhr 40 Sekunden
Lehrerinnen und Lehrer in der Coronakrise
Zum allergrößten Teil gehen die verbalen Angriffe auf Lehrkräfte von Eltern aus - zum Teil kommen sie von Erwachsenen, die gar keine Kinder an der Schule haben. Foto: Bodo Schackow/zb/dpa

Berlin (dpa) - Viele Lehrerinnen und Lehrer berichten wegen der Umsetzung von Corona-Maßnahmen an Schulen von Beschimpfungen, Beleidigungen und Bedrohungen.

In einer repräsentativen Forsa-Befragung unter 1500 Lehrkräften im Auftrag der Bildungsgewerkschaft VBE gaben 22 Prozent an, dass ihnen an der eigenen Schule entsprechende direkte Angriffe auf Lehrkräfte im "Zusammenhang mit der