Plus Außenpolitik

Scholz weist polnische Reparationsforderungen zurück

Der Antrittsbesuch in Polen ist die erste außenpolitische Bewährungsprobe für Kanzler Scholz. Er steckt gleich mehrfach Kritik ein - und schlägt bei einem extrem heiklen Thema eine neue Tonlage an.

13.12.2021 UPDATE: 13.12.2021 05:13 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden
Scholz im Flugzeug
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Gespräch mit Journalisten im Airbus A340 der Luftwaffe vor der Heimreise aus Polen. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Warschau (dpa) - Bei seinem Antrittsbesuch in Warschau hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) polnische Forderungen nach Weltkriegs-Reparationen auch mit dem Hinweis auf deutsche Zahlungen an die EU zurückgewiesen.

Er unterstrich nach einem Treffen mit Ministerpräsident Mateusz Morawiecki die Haltung der Vorgängerregierungen, dass die Frage der Entschädigungen für die von Nazi-Deutschland

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.