RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Waldhof
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Unglückliche Waldhof-Niederlage

Fast das Ende der Aufstiegsträume (plus Fotogalerie)

Der SV Waldhof verliert in Ingolstadt mit 0:2 und fühlt sich vom Schiedsrichter benachteiligt – Trainer Trares muss auf die Tribüne

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
24.06.2020, 22:05 Uhr

Von Michael Wilkening

Ingolstadt. Der Traum vom Aufstieg in die Zweite Liga ist für den SV Waldhof seit Mittwochabend nur noch theoretischer Natur. Die Mannheimer verloren beim FC Ingolstadt 0:2 (0:1) und haben drei Spieltage vor dem Saisonende sechs Zähler Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und drei Punkte weniger als der Kontrahent auf dem Relegationsrang. Bitter war für die Blau-Schwarzen, dass sie bei den "Schanzern" deutlich benachteiligt wurden.

"So ein Beschiss!" Die Halsschlagader von Bernhard Trares war dick angeschwollen, als er die Tribüne des Stadions in Ingolstadt betrat – beziehungsweise betreten musste. Der Trainer der Mannheimer hatte von Schiedsrichter Robert Kempter Rot gesehen, weil er sich kurz zuvor mächtig über die Entscheidung des Unparteiischen beschwert hatte und zudem einen Ball wutentbrannt weggeschossen hatte. Trares hatte seine Emotionen nicht im Griff, in der Sache allerdings Recht.

Die besten Bilder von Ingolstadt gegen Mannheim

Wenige Momente vor dem Platzverweis hatten Trares und die Waldhof-Spieler die vermeintliche 1:0-Führung bejubelt, ehe der Jubel zu Entsetzen gefror, nachdem Kempter dem Treffer die Anerkennung verweigerte. Dabei hatte er ihn zuvor gegeben. Nach einem Freistoß von Arianit Ferati hatte FCI-Keeper Fabijan Buntic den Ball aus den Händen gleiten lassen, weil er vom Teamkollege Nico Antonitsch behindert wurde. Kevin Koffi drückte die Kugel über die Linie, die Mannheimer jubelten (26.).

Die Ingolstadter Akteure hatten sich bereits zum Anspiel bereit gemacht, als Kempter sich plötzlich umentschied und auf Freistoß für den FCI entschied. Die TV-Bilder stützen den Entschluss des Schiedsrichters nicht – Kemper hatte eine folgenreiche Fehlentscheidung getroffen.

Der Zorn von Trares – jetzt von erhöhter Sitzposition – wurde nicht kleiner, als Kempter eine knappe Viertelstunde später auf Elfmeter für Ingolstadt entschied. Florian Flick hatte den Fuß im eigenen Strafraum gefährlich hoch, berührte Fatih Kaya aber nicht, der schreiend zu Boden ging. Stefan Kutschke ließ sich von den wütenden Protesten nicht aus der Ruhe bringen, der Stürmer traf flach links unten zum 1:0 (42.).

Die Waldhöfer lagen nach der ersten Hälfte 0:1 in Rückstand, obwohl sie hätten führen können. Die Folge des gedrehten Spielstands: Die Ingolstädter zogen sich in der zweiten Halbzeit zurück, machten die Räume für die SVW-Angriffe eng und lauerten auf Konterchancen. Die Aufgabe, in der Audi-Stadt mit einem Sieg dick im Aufstiegsrennen zu bleiben, war deutlich erschwert.

Den Mannheimern fehlte letztlich die Energie, um dem körperlich starken Kontrahenten und den Umständen zu trotzen. Bis zur 70. Minute blieb die Partie offen, ehe Maximilian Thalhammer mit dem 2:0 für die Ingolstädter den Sieg sicherte. Der Mittelfeldspieler war der beste Akteur auf dem Feld, profitierte von einem Ballverlust von Flick und traf mit einem Flachschuss aus zehn Metern. Max Christiansen hatte zehn Minuten vor dem Ende die große Möglichkeit, noch einmal für Spannung zu sorgen, aber sein Schuss aus zwölf Metern entschärfte FCI-Keeper Marco Knaller mit einem starken Reflex.

FC Ingolstadt: Buntic (43. Knaller) – Paulsen, Antonitsch, Schröck, Gaus – Krauße, Thalhammer – Beister (76. Bilbija), Elva (84. Hawkins) – Kaya (84. Butler), Kutschke (76. Eckert)

SV Waldhof: Königsmann – Marx, Schultz, Conrad, Hofrath – Schuster, Flick – Ferati (75. Schwarz), Gouaida (63. Christiansen), Celik (85. Gohlke) – Koffi (75. Seegert).

Schiedsrichter: Kempter (Stockach) – Rote Karte: Trares (27., Meckern) - Tore: 1:0 Kutschke (42., Foulelfmeter), 2:0 Thalhammer (70.).

Update: Mittwoch, 24. Juni 2020, 23.00 Uhr


Ingolstadt. (pami) Im Kampf um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga muss der SV Waldhof einen großen Rückschlag hinnehmen. Die Kurpfälzer verloren am Mittwochabend das Spiel beim Mitkonkurrenten FC Ingolstadt mit 0:2 (0:1) und kommen in der Tabelle nicht näher an Rang Drei heran. Zudem sah Trainer Bernhard Trares nach mehreren Disputen mit Schiedsrichter Robert Kempter die Rote Karte.

In einer intensiven Partie wäre der SV Waldhof in der 26. Minute eigentlich in Führung gegangen. Nach einer Ferati-Flanke hatte FCI-Keeper Fabijan Buntic den Ball fallen gelassen, Kevin Koffi das Leder anschließend über die Linie gedrückt. Schiesrichter Kempter entschied allerdings auf Offensivfoul, obwohl Buntic vom eigenen Mann behindert worden war. Mannheims-Trainer Bernhard Trares war über das aberkannte Tor so erzürnt, dass Kempter ihn des Feldes verwies.

In der Folge wurde die Partie immer hitziger, beide Mannschaften sammelten einige Verwarnungen. Kurz vor der Pause mussten die Gäste dann den Rückstand hinnehmen: Florian Flick hatte im eigenen Sechzehner das Bein zu weit oben, Kempter entschied auf gefährliches Spiel und Elfmeter. Stefan Kutschke ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zur Ingolstädter Führung (41.).

Auch in den zweiten 45 Minuten blieb das Spiel nicklig, wobei die großen Chancen zunächst ausblieben. Maximilian Thalhammer sorgte schließlich für die Vorentscheidung, als er nach einem Elva-Zuspiel zum 2:0 erhöhte (70.). Waldhof blieb in der Folge bemüht, einzig ein Tor sollte den Mannheimern an diesem Tag nicht mehr gelingen. So blieb es bei der Niederlage, die den Kurpfälzern weiterhin drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz beschert.

Auch interessant
  • SV Waldhof: Stürmer Valmir Sulejmani vor Rückkehr zu Hannover 96
  • Dritte Liga: Am 30. Juni laufen über 200 Spielerverträge aus
  • SV Waldhof: Das nächste Endspiel - jetzt in Ingolstadt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Weinheim: FDP-Chef Christian Lindner war Online-Gast bei den Liberalen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
  • Wiesloch: 54-jähriger Verdächtiger brach auf dem Revier zusammen
  • Bad Rappenau: Corona-Mutation im Kindergarten (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Goodbye Odenwald: Auerbacher verschlug es 2016 auf die griechische Insel Thassos
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung