RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Gegen St. Pauli "war deutlich mehr drin"

Sandhausen zeigt gegen St. Pauli ein starkes Spiel, muss sich aber mit 2:2 begnügen - Vor den Wochen der Wahrheit

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.03.2020, 06:00 Uhr

Sandhausens Kevin Behrens verlädt St. Paulis starken Schlussmann Robin Himmelmann und trifft zum 1:1-Zwischenstand. Foto: vaf

Von Claus Weber

Sandhausen. Die Ausbeute war gleich, die Wahrnehmung völlig anders. "Beim 4:4 letzte Woche in Bochum hat die Leistung in vielen Bereichen nicht gestimmt, dafür das Ergebnis", sagte Trainer Uwe Koschinat nach dem 2:2 seines SV Sandhausen am Sonntag gegen den FC St. Pauli, "heute war es genau umgekehrt."

Die Kurpfälzer boten gegen den Kiezklub vor annähernd 10.000 Zuschauern eine starke Partie, schlugen aber zu wenig Kapital daraus: Am Ende gab es wieder nur einen Punkt. Es war schon das elfte Remis in dieser Runde. Die vielen Unentschieden – nur Darmstadt hat noch mehr – bringen Sandhausen kaum voran. Der Vier-Punkte-Vorsprung zum Relegationsplatz konnte nicht vergrößert werden, die Kellerkinder Wehen Wiesbaden und Dresden kamen durch ihre Überraschungssiege sogar näher ran.

Hintergrund

> Kenan Kocak, Ex-Trainer des SV Sandhausen und jetzt Chefcoach bei Hannover 96: "Ich bin das erste Mal wieder in Sandhausen und habe viele alte Freunde getroffen. Meine ehemaligen Jungs waren spielbestimmend und nahe am Sieg. Doch ich muss auf meine Mannschaft schauen. Hannover ist auf

[+] Lesen Sie mehr

> Kenan Kocak, Ex-Trainer des SV Sandhausen und jetzt Chefcoach bei Hannover 96: "Ich bin das erste Mal wieder in Sandhausen und habe viele alte Freunde getroffen. Meine ehemaligen Jungs waren spielbestimmend und nahe am Sieg. Doch ich muss auf meine Mannschaft schauen. Hannover ist auf einem guten Weg, doch wir brauchen wie Sandhausen auch noch Punkte, um drin zu bleiben."

> Ronny Zimmermann, Präsident des badischen Fußballverbandes: "Die Sorgen für meine beiden badischen Zweitligisten sind nicht kleiner geworden. Doch als Präsident muss man optimistisch sein: Weder Sandhausen noch der Karlsruher SC werden absteigen. Mit der Leistung von heute sollte das auch kein Problem sein."

> Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SVS: "Mit so einer Leistung hätten wir heute drei Punkte verdient gehabt. Darauf können wir aufbauen." wob/ber


[-] Weniger anzeigen

Und trotzdem macht das 2:2 Mut. Sandhausen war diesmal hellwach, aggressiv, zweikampfstark und über die meiste Zeit dominant. Alles Tugenden, die Koschinat zuletzt vermisst hatte. Der Trainer glaubt, dass die Trendwende eingeläutet ist. "Die Zahl der Torchancen und unsere Präsenz im gegnerischen Strafraum hat gegenüber der Negativphase im Februar deutlich zugenommen", sagte der Coach, "leider hindern uns aber zu viele leichte Gegentore an einer besseren Tabellensituation."

Dabei lag der erste Heimsieg seit dem 2:1 gegen den VfB Stuttgart am 1. Dezember in der Luft. Nach Robin Scheus Treffer zur 2:1-Führung in der 63. Minute deutete wenig auf ein erneutes Remis hin. "Da war allerdings mehr Zufall als Absicht dabei", meinte der Schütze ganz bescheiden nach seinem sehenswerten Aufsetzer, der sich hinter Schlussmann Robin Himmelmann ins Tor senkte.

Schade, dass sich die Sandhäuser am Ende doch noch die Butter vom Brot nehmen ließen. In der 78. Minute verlängerte Tashchy einen Abschlag von Himmelmann auf Diamantakos. St. Paulis Torjäger behauptete sich gegen Aleksandr Zhirov und traf zum 2:2-Endstand.

"Das war unverdient für St. Pauli", ärgerte sich SVS-Kapitän Dennis Diekmeier, "wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, da war deutlich mehr drin, wir hätten in der Anfangsphase 3:0 oder 4:0 in Führung gehen können." Tatsächlich prüften Aziz Bouhaddouz und Kevin Behrens Torwart Himmelmann in den ersten Minuten mehrfach. Die Führung der Kiezkicker nach 28 Minuten fiel dagegen aus dem Nichts: Nach einem langen Pass von Miyaichi schloss Gyökeres den blitzschnellen Konter zum 1:0 ab.

Der Ausgleich durch einen von Kevin Behrens in der 45. Minute verwandelten Foulelfmeter war deshalb mehr als verdient. Zumal Sandhausen dran blieb und am Ende auch die Statistik mit 10:5 Torchancen und 5:0 Ecken klar anführte.

Auch für Jürgen Machmeier fühlte sich das Remis diesmal wie eine Niederlage an. "Wir sind ohne Ende marschiert, waren aber nicht so effektiv wie St. Pauli", bedauerte der SVS-Präsident, "die Mannschaft hat allerdings in Bochum und heute erneut eine Reaktion gezeigt, ich sehe eine positive Tendenz."

Die müsse die Mannschaft am Samstag in Aue und danach gegen Regensburg und in Wiesbaden fortsetzen. "Das sind die Wochen der Wahrheit", sagte Machmeier, wohlwissend, dass die Top-Teams Bielefeld, Hamburg und Stuttgart im Saisonfinale erst noch kommen.

Auch gestern gab es im Stadion wieder Proteste. "Vor einer klaren Linie gegen Rassismus verstecken, aber mächtige Geldgeber decken", stand auf Transparenten im SVS-Fanblock. Auch drastischere Spruchbänder der St. Pauli-Anhänger veranlassten Schiedsrichter Rene Rohde aber nicht zu einer Spielunterbrechung.

Sandhausen: Fraisl - Diekmeier, Kister, Zhirov, Paqarada - Paurevic - Taffertshofer, Scheu (75. Linsmayer) - Biada (87. Türpitz) - Behrens, Bouhaddouz.

St. Pauli: Himmelmann - Zander, Östigard, Buballa, Penney (46. Lawrence) - Benatelli - Miyaichi, Sobota (68. Tashchy), Knoll (57. Becker) - Gyökeres, Diamantakos.

Schiedsrichter: Rohde (Rostock); Zuschauer: 9872; Tore: 0:1 Gyökeres (28.), 1:1 Behrens (45., Foulelfmeter), 2:1 Scheu (63.), 2:2 Diamantakos (78.).


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Kretschmann dämpft Hoffnung auf weitere Öffnungen (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung