RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Nullnummer gegen Bielefeld

SV Sandhausen hat den Klassenerhalt so gut wie sicher (Update)

Gegen Tabellenführer Arminia Bielefeld holt der SV Sandhausen seinen 40. Saisonpunkt und kann wohl für ein weiteres Jahr in Liga Zwei planen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.06.2020, 20:40 Uhr

Fabian Klos (l.) gegen Denis Linsmayer; Foto: dpa​

Von Claus Weber

Sandhausen. Noch bekommt der SV Sandhausen für den Klassenerhalt und damit eine neunte Saison in der Zweiten Fußball-Bundesliga nicht Brief und Siegel. Doch nach dem 0:0-Unentschieden gestern Abend gegen Spitzenreiter Arminia Bielefeld müsste es mit dem Teufel zugehen, sollte noch was schiefgehen.

Mit dem hochverdienten Remis gegen den Tabellenführer haben die Kurpfälzer ihr Konto auf 40 Punkte ausgebaut. Diese Zahl hat in den letzten sieben Jahren immer gereicht. Nur einmal musste Erzgebirge Aue in die Relegation, rettete sich aber durch einen Sieg über den Karlsruher SC.

Allerdings mussten die Sandhäuser gestern Abend eine Minute lang zittern und bangen. Unmittelbar vor dem Abpfiff zappelte der Ball im Netz von Torwart Martin Fraisl. Bielefelds Stürmer Andreas Voglsammer stand aber hauchdünn im Abseits – die Entscheidung des Linienrichters hielt auch dem Videobeweis stand. Der Jubel der Arminen ebbte schnell wieder ab, Bielefeld durfte den vorzeitigen Aufstieg noch nicht feiern.

Das späte Gegentor wäre eine himmelschreiende Ungerechtigkeit gewesen angesichts 9:1 Ecken und 20:4 Torschüssen, wie Jürgen Machmeier vorrechnete. "Heute hätte es nur einen Sieg geben dürfen", sagte der Präsident, "und zwar der SV Sandhausen."

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

> Uwe Neuhaus, Trainer von Arminia Bielefeld: "Wir hatten uns fest vorgenommen, das Spiel zu gewinnen, müssen aber nun mit dem 0:0 leben. Das ist kein Drama, aber wir können besser

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

> Uwe Neuhaus, Trainer von Arminia Bielefeld: "Wir hatten uns fest vorgenommen, das Spiel zu gewinnen, müssen aber nun mit dem 0:0 leben. Das ist kein Drama, aber wir können besser spielen."

> Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SVS: "Es war eine absolut starke Leistung unserer Mannschaft, die eigentlich heute auch den Sieg verdient gehabt hätte. Die Erleichterung und der Stolz überwiegen. Die Mannschaft ist noch sehr hungrig, jetzt wollen wir einen einstelligen Tabellenplatz holen."

> Denis Linsmayer, SVS-Mittelfeldspieler: "Bielefeld steht zurecht da oben, wird in den nächsten Tagen aufsteigen. Aber wir haben von der ersten Minute an super dagegen gehalten und waren dem Tor näher."

> Volker Piegsa, SVS-Geschäftsführer: "Ich bin total erleichtert, unser erstes Etappenziel haben wir erreicht mit 40 Punkten, jetzt schauen wir mal, was in den letzten drei Spielen noch möglich ist. Wir haben ein überragendes Fußballspiel gesehen, in dem wir eine bärenstarke Leistung gebracht haben." (ber)


[-] Weniger anzeigen

Der Klubchef ist überzeugt: "Das war es jetzt mit dem Klassenverbleib." Verliert der Karlsruher SC am Sonntag sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, kann der badische Nachbar den SV Sandhausen nicht mehr einholen. Bei einem Unentschieden im Derby spricht das weitaus bessere Torverhältnis für Sandhausen. Auch Dresden und Wehen Wiesbaden können – drei Siege vorausgesetzt – auf maximal 40 Punkte kommen, ihre Tordifferenz ist aber noch schlechter als die der Karlsruher.

Sandhausen hatte den Spitzenreiter bis auf die Schlussminute stets im Griff, ließ hinten so gut wie nichts zu und setzte vorne Nadelstiche durch viele Standards. Die beste Möglichkeit nach einer Ecke von Leart Paqarada hatte Julius Biada. Doch seinen Kopfball pflückte Stefan Ortega (18.) von er Linie. Bei den anderen Chancen durch Biada (15., 16. und 37. Minute) sowie Kevin Behrens (41.) musste der Arminia-Schlussmann nicht eingreifen.

Der Tabellenführer hatte vor der Pause nur eine Möglichkeit, aber die war gefährlich: Fabian Klos, mit 18 Treffern der Top-Torjäger der Zweiten Liga, schoss aus 14 Metern knapp vorbei (25.).

Der Spitzenreiter kam mit frischem Elan aus der Kabine, schaffte es aber nicht, die Kurpfälzer zu überrumpeln, die nun sogar ihre beste Phase hatten und durch Behrens (50., 66.), Zhirov (58.) und Aziz Bouhaddouz (82.) in Führung hätten gehen müssen.

Stattdessen schlug der Ball Sekunden vor Schluss im eigenen Tor ein – zum Glück zählte der Treffer nicht. "Eine Niederlage wäre nicht verdient gewesen", sagte Trainer Uwe Koschinat, der sehr stolz und erleichtert war und nun in den letzten drei Saisonpartien noch für eine gute Abschlussplatzierung sorgen will.

Sandhausen: Fraisl - Nauber, Kister, Schirow - Diekmeier, Linsmayer, Taffertshofer (79. Frey), Paqarada - Biada (79. Bouhaddouz) - Behrens, Scheu (64. Engels).

Bielefeld: Ortega - Brunner, Pieper, Nilsson (79. Salger), Hartherz - Prietl - Hartel (79. Schipplock), Yabo (59. Voglsammer) - Clauss (75. Weihrauch), Soukou (59. Seufert) - Klos.

Schiedsrichter: Arne Aarnink (Nordhorn); Tor: Fehlanzeige.

Update: Freitag, 12. Juni 2020, 21.45 Uhr


Sandhausen. (pami/dpa) Der SV Sandhausen hat durch ein 0:0 gegen Tabellenführer Arminia Bielefeld den Klassenerhalt so gut wie sicher gemacht. Die Gäste aus Bielefeld verpassten durch den gleichzeitigen Sieg des HSV den vorzeitigen Aufstieg in die Bundesliga.

Der achte Bundesliga-Aufstieg könnte somit frühestens am Donnerstag im Heimspiel gegen Darmstadt 98 perfekt gemacht werden. Die Ostwestfalen wären damit gemeinsam mit dem 1. FC Nürnberg Rekord-Aufsteiger. Sandhausen erreichte derweil die 40-Punkte-Grenze und könnte bei optimalem Verlauf schon an diesem Wochenende den sicheren Klassenerhalt feiern.

In der ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte die Arminia nur eine Groß-Chance durch Torjäger Fabian Klos (25.). In der zweiten Halbzeit hatte die Partie noch weniger Höhepunkte. Die 2020 ungeschlagenen Bielefelder brachten im gesamten Spiel keinen Schuss direkt auf das Tor. Der vermeintlich erste schien das Siegtor durch Andreas Voglsammer in der Nachspielzeit zu bringen, doch der Stürmer stand einen Schritt im Abseits.

Auch interessant
  • SV Sandhausen: "Das hat mir imponiert"
  • SV Sandhausen: Die Odyssee eines Hochbegabten
  • SV Sandhausen: Klassenerhalt gegen Bielefeld perfekt machen (Update)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Sinsheim: Nun hat Kaufland wirklich angefangen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Verstoß gegen Quarantäne: Gabriele Slabschi hätte dafür fast mit dem Leben bezahlt
  • Schwetzingen: Pflegekräfte fürchten Langzeitfolgen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Sinsheim: Nun hat Kaufland wirklich angefangen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Schwetzingen: Pflegekräfte fürchten Langzeitfolgen
  • Verstoß gegen Quarantäne: Gabriele Slabschi hätte dafür fast mit dem Leben bezahlt
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung