SV Waldhof gegen MSV Duisburg

Boyds Treffer reicht nicht für einen Punkt

Buwe können die Zebras nicht stoppen: Mannheim verliert mit 1:2 beim Tabellenführer.

07.11.2025 UPDATE: 07.11.2025 21:35 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Mann-gegen-Mann-Duell um den Ball: Joshua Bitter (l.) im Zweikampf mit Waldhofs Samuel Abifade . Foto: Eibner

Duisburg. (rodi) Freitagabend, Flutlicht an zum Drittligaspiel des SV Waldhof beim MSV Duisburg. Es war angerichtet, die Atmosphäre stimmte. Und das Endergebnis? Das stimmte aus Sicht der Kurpfälzer nicht. Waldhof unterlag mit 1:2 (0:1). Die Buwe hatten nur eine Änderung in der Aufstellung gegenüber dem Spiel in Hoffenheim am letzten Sonntag.

Für den nach fünf gelben Karten gesperrten Janne Sietan rückte Julian Rieckmann in die Startelf. Weil Trainer Luc Holtz einen Notstand an einsatzfähigen U23-Spielern in seinem Kader hatte, durften mit Milo Bauer und Denis Kryeziu auch zwei Spieler aus der U19 bzw. U21 die Reise an die Wedau antreten und saßen auf der Bank.

Waldhof war fokussiert und hatte nach 40 Sekunden schon den ersten Eckball. Der Klärungsversuch landete bei Arianit Ferati und von diesem bei Kennedy Okpala, der den ersten Torschuss abgab, aber an Torwart Maximilian Braune scheiterte (2.). Einem guten Auftakt folgte eine längere Durststrecke.

Der MSV nahm mehr und mehr das Heft in die Hand, strahlte aber keine große Torgefahr aus. Beim ersten Torabschluss des MSV durch Tim Heike wurde Thilmen Nijhuis nicht ernsthaft gefordert (7.). Doch die Zebras hatten Blut geleckt und drängten auf die Führung. Conor Noß schaffte diese, nachdem der SVW zuvor den Ball nicht entscheidend klären konnte (20.). Dass das Tor aufgrund einer vorherigen Abseitsstellung irregulär war, störte im Duisburger Lager natürlich niemand.

So ärgerlich der Rückstand, so ärgerlich auch die Reaktion des SVW. Die Buwe kamen zunächst nicht ins Rollen. Sietan wurde schmerzlich vermisst, im Mittelfeld gab es viel Stückwerk. Die letzten Minuten vor der Pause versöhnten den Anhang der Mannheimer dann wieder. Masca (40.) und Okpala (41.) vergaben in aussichtsreicher Position den Ausgleich.

Auch interessant
SV Waldhof gegen MSV Duisburg: Was Terrence Boyd extrem aufregt
SV Waldhof Mannheim: Zebras ärgern beim Flutlicht-Spiel beim Spitzenreiter
"Auf geht’s Eichbaum, kämpfen und siegen!": Fans des SV Waldhof solidarisieren sich mit insolventer Brauerei
SV Waldhof Mannheim: Hat der Killerinstinkt von Boyd gegen Hoffenheim II gefehlt?

Unverändert schickte Holtz seine Buwe zum zweiten Abschnitt auf das Feld. Jetzt musste von seiner Elf mehr kommen, um noch etwas Zählbares aus Duisburg mitzunehmen.

Auch die zweite Hälfte begann verheißungsvoll für den SVW. Rieckmann war es, der die Vorlage von Niklas Hoffmann nicht verwerten konnte, der Ball ging über den Kasten (54.). Das Spiel gewann nun deutlich an Fahrt, weil Waldhof das Risiko erhöhte und der MSV auf Fehler spekulierte, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Rechnung des MSV ging auf. Joshua Bitter gewann den Zweikampf gegen Masca und überwand Nijhuis zum 2:0 (69.).

Mit zwei Wechseln, Terrence Boyd und Djayson Mendes kamen für Masca und Michel, versuchte Holtz das Blatt noch zu wenden. Mendes führte sich anders ein als gewünscht. Für ein Foul sah er als erster Mannheimer die Gelbe Karte von Schiedsrichter Cristian Ballweg.

Was ging noch in den letzten zehn Minuten? Waldhof war bemüht, aber gegen die zweitbeste Defensive der Liga gab es kaum ein Durchkommen. Eine Standardsituation musste helfen. Boyd schaffte tatsächlich per Kopfball das 1:2 aus Waldhof-Sicht (85.). Fast aus dem Nichts keimte wieder Hoffnung auf.

Sechs Minuten Nachspielzeit gab es. Also noch mal alles nach vorne werfen. Das taten die Buwe, doch der MSV verteidigte seinen Kasten mit allen erlaubten Mitteln. Die Nachspielzeit war abgelaufen und es gab noch einmal einen Freistoß. Fast hätte es tatsächlich noch zum Ausgleich gereicht, doch der Ball wollte nicht mehr über die Linie.

MSV Duisburg: Braune - Bitter, Fleckstein, Hahn, Noß (90.Müller) - Göckan, Bulic, Viel (90.Meuer), Coskun - Heike (70.Krüger), Sussek (78.Tugbenyo).

SV Waldhof: Nijhuis - Klünter, Hoffmann, Karbstein, Abifade - Ferati, Michel (70.Mendes), Rieckmann (84.Sechelmann), Masca (70.Boyd) - Opala, Lohkemper (84.Iwe)

Schiedsrichter: Ballweg (Zwingenberg), Zuschauer: 22.241, Tore: 1:0 Noß (20.), 2:0 Bitter (69.), 2:1 Boyd (85.).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.