Rhein-Neckar Löwen

Gut gebrüllt gegen die Junglöwen

Die Spielgemeinschaft Saase3Leutershausen gewinnt mit 38:34 gegen die Rhein-Neckar Löwen II.

19.10.2025 UPDATE: 19.10.2025 19:30 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Überragend: Stefan Salger war mit elf Treffern bester Schütze der Spielgemeinschaft Saase3Leutershausen. Foto: F&S

Hirschberg. (feh) Vier Siege in Folge und das zweite Derby für sich entschieden – besser könnte die Stimmung bei der Handball-Spielgemeinschaft Saase3Leutershausen kaum sein. Vor einer nahezu ausverkauften Heinrich-Beck Halle mit knapp 700 Zuschauern zeigten die Herren ein souveränes Spiel mit einer geschlossenen und guten Mannschaftsleistung. Das Team hat sich gefunden, selbstbewusst, mit hohem Tempo und voller Spielfreude präsentierten sich die Bergsträßer beim 38:34-Heimerfolg gegen die jungen Löwen.

Ein verdienter Sieg, das bescheinigte auch Holger Löhr, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, der sich trotz der Niederlage freute, wieder einmal in der Heinrich-Beck Halle zu sein. "Die Atmosphäre hier ist immer noch so klasse wie damals", schmunzelte der Coach, der jahrelang die SGL trainierte. Der Sieg ging für ihn völlig in Ordnung, auch wenn er zwischendurch die ein oder andere Chance für seine jungen Spieler gesehen hatte.

Florian Taafel war sehr zufrieden: "Es hat einfach Spaß gemacht, die Kulisse in der Halle war toll, es war richtige Derby-Stimmung, wir haben hohes Tempo gespielt und es gab viele Tore." Den Sieg der eigenen Mannschaft sah er nahezu ungefährdet: Lukas Luba habe mit 19 Paraden ein sehr gutes Spiel gezeigt und Stefan Salger sei mit elf Treffern so richtig durchgestartet. "Wir haben uns in den letzten Wochen ja immer mal anhören müssen, dass wir gegen eine offensive Abwehr nicht spielen können, da haben wir heute das Gegenteil bewiesen vor allem mit einer starken Leistung von Max Preller und Jakob Leun."

In den ersten Minuten der ersten Halbzeit gingen die Löwen in Führung, die Partie schien ausgeglichen. In der zehnten Minute zog die S3L mit einem Tor von Stefan Salger vorbei und die Bergsträßer ließen sich das Heft nicht mehr aus der Hand nehmen. In der zweiten Halbzeit schmolz der Abstand auf zwei Tore nach einem Siebenmeter, den Junglöwe Jan Kraft verwandelte, doch die Bedenken einiger Zuschauer, dass es die S3L auf den letzten Metern unnötig spannend macht, erwiesen sich als falsch.

Die Mannschaft blieb souverän und locker und freute sich nach 60 Spielminuten über einen verdienten Sieg.

Auch interessant
Neue Handball-Spielgemeinschaft: Diese Jungs werden für die S3L spielen
Saase³Leutershausen: So will Handball-Hirschberg stärker werden

Bereits in einer Woche steht das nächste Topspiel in der Heinrich-Beck Halle an. Dann kommen die Wölfe Würzburg, eine starke Mannschaft, die bisher unangefochten an der Tabellenspitze lag, Zuletzt verloren die Wölfe jedoch zuhause mit 26:30 gegen den HC Erlangen II und mussten die Führung an die SG Pforzheim-Eutingen abgeben. Die Wölfe liegen nun auf Patz zwei (11:5), die Rhein-Neckar Löwen II auf Platz fünf (10:8) und die S3L auf Platz acht (8:8).

Auch wenn Würzburg ein starker Gegner ist, rechnet sich Trainer Florian Taafel Chancen aus: "Wenn wir so spielen wie gegen die Löwen steht es 50:50." Wichtig sei aber die Unterstützung durch die Fans. Anwurf in der Heinrich-Beck Halle ist am Samstag um 19.30 Uhr.


Saase3Leutershausen: Lúba 1, Schreiber 6, Salger 11, Krämer 2, Schetters 1, Spilger 2, Leun 6, Keller 1, Preller 2, Kessler 6

Rhein-Neckar Löwen II: Sommer 2, Day 5, Pabst 2, Ciudad-Benitez 2, Lennart Karrenbauer 12, Alt 2, Kraft 5/4, Laurin Karrenbauer 4

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.