RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Eilmeldung
Sportvorstand Bobic verlässt Eintracht Frankfurt im Sommer

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Volleyball Dritte Liga

Die Flucht des rosaroten Panthers

SV Sinsheim kassiert mit dem 1:3 gegen den BSP MTV Stuttgart seine erste Heimniederlage

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.03.2019, 06:00 Uhr

Kaum ein Durchkommen: Hanna Baumann (links) wird von drei Spielerinnen des BSP MTV Stuttgart geblockt. Foto: Lörz

Von Eric Schmidt

Sinsheim. Jörg Binder wollte sich nicht zum Affen machen. Also saß der Trainer des SV Sinsheim als Großkatze auf der Bank. Er trug eine rosarote Hose und einen rosaroten Pullover - als Kopfbedeckung diente eine rosarote Riesenmaske mit gelb-schwarzen Augen und schwarzem Schnurrbart. Abteilungsleiter Ralph Lange, der am Samstagabend den Hallensprecher gab, half in seiner Begrüßung bei der Identifizierung: "Unser Trainer heute Abend ist Paulchen Panther, auch bekannt als Jörg Binder."

Trainer Jörg Binder tigert als rosaroter Panther umher. Foto: Lörz

Der SVS-Coach hatte tatsächlich Wort gehalten: Wie angekündigt, trat der 39-Jährige im Heimspiel gegen den BSP MTV Stuttgart im Faschingskostüm auf. Das Outfit, es war zum Schießen - das Ergebnis allerdings nicht: Mit 1:3 (19:25, 19:25, 25:18, 25:27) verlor der Tabellenzweite der 3. Volleyball-Liga Süd gegen die Nachwuchsauswahl aus der Landeshauptstadt und ging erstmals in dieser Saison leer aus vor eigenem Publikum. Jörg Binder - so ist das halt als rosaroter Panther - kam sich vor wie im falschen Film.

"Ich versteh’s nicht, die Mädels wollen doch auch Meister werden. Mich macht es ein bisschen fassungslos. Ich kann nicht so richtig sagen, was los war", sagte der SVS-Coach und ergänzte: "Vielleicht hätte ich nicht als rosaroter Panther kommen sollen. Vielleicht haben die Mädels gedacht, sie müssen das hier nicht Ernst nehmen." Nein, es habe nicht an der Verkleidung gelegen. "Die war grandios", erklärte Mittelblockerin Franziska Kälberer. "Wir wollten richtig anpacken heute. Aber wir sind einfach nicht in Fahrt gekommen. Keine von uns hat das gespielt, was sie kann."

Die Mannschaft glich ihrem Trainer: Sie war nicht wiederzuerkennen beim Faschingsball in der Realschulhalle. Immer wieder schlichen sich Fehler ins Spiel, vor allem die Annahme hatte Schwierigkeiten. Wie ein Spitzenteam trat der SVS nicht in Erscheinung. Im ersten Satz geriet er nach ausgeglichenem Beginn über 11:12 mit 11:14 und über 15:18 mit 15:22 ins Hintertreffen, im zweiten Durchgang handelte er sich nach einer 1:0-Führung einen 1:9-Rückstand ein. Ein kapitaler Fehlstart.

Jörg Binder lud einen Teil der Schuld auf sich. Er hatte seine Starting-Six auf drei Positionen geändert und aufgrund der guten Trainingseindrücke jungen Spielerinnen eine Chance gegeben. "Ich habe gedacht, dass sie bereit sind. Aber vielleicht war es ein bisschen zu viel. Den ersten Satz nehm‘ ich auf meine Kappe." Der SVS-Trainer griff korrigierend ein und stellte um. Kim Kretzler kam für Kalyn El Berins, Angelina Schatz für Vanessa Rühl. Binder nahm auch bei sich selbst Änderungen vor. Nach und nach entledigte er sich seines Faschingskostüms. Erst zog er seine Narrenkappe vom Kopf und ersetzte sie durch sein gewohntes "Bix"-Käppi, dann griff er zu seinem roten Trainingsshirt und seiner schwarzen Sporthose, um wenigstens am Spielfeldrand für Normalität zu sorgen.

Zufall oder nicht: Auch sein Team machte nun eine Verwandlung durch. Im zweiten Satz kämpfte sich der SVS von 10:18 auf 19:20 heran, um im dritten Satz dann endgültig sein wahres Gesicht zu zeigen. Von 5:4 eilten die Kraichgauerinnen dank guter Aufschläge von Hanna Baumann im Sauseschritt auf 13:4 davon, Schnellangriffe von Franziska Kälberer und Schmetterbälle von Angelina Schatz und Chrissi Werner sorgten für Punkte. Erfrischend auch der Auftritt von Luca Schnabel, die ein gutes Spiel zeigte. Tää täää, tää tääa, tää täää - der dreifache Faschingstusch, den die Hallenregie so gerne einspielte, war nun immer öfter zu hören.

Allerdings: Zu Sicherheit und Stabilität verhalf der Satzgewinn nicht. Im vierten Durchgang ging es hin und her. Der MTV schlug gut auf, der SVS verspielte eine 20:16- und 23:20-Führung, auch der Satzball beim Stand von 24:23 konnte er nicht nutzen - und verlor. "Es war wie gegen Beiertheim. Wir haben den Sack nicht zugemacht", ärgerte sich Kapitänin Anika Schwager und fand: "Wir haben zu lange gebraucht, bis wir Lösungen gefunden haben." Zu einer ähnlichen Schlussfolgerung kam Abwehrchefin Nadine Himmelhan: "Stuttgart spielt gerade aus und fest. Dieses Spiel kann man gut lesen. Wenn man es aber nicht lesen kann, hat man ein Problem."

Die gute Nachricht für den SV Sinsheim: Trotz der zweiten Niederlage in Folge kann er nach wie vor aus eigener Kraft Meister werden. Tabellenführer SV KA Beiertheim verlor gestern Abend völlig überraschend mit 1:3 bei der TGM Mainz-Gonsenheim und verpasste die große Chance, sich abzusetzen. Was für ein närrisches Wochenende. Sebastian Schmitz, der Coach des MTV Stuttgart, ist gespannt, wie das Titelrennen ausgeht. "Der SV Sinsheim hat eine gute Mannschaft. Ich denke, dass er uns am Anfang auf die leichte Schulter genommen hat", sagte Schmitz. Wie er die Verkleidung des Trainerkollegen Jörg Binder fand? "Starkes Kostüm. In der B-Note zehn von zehn Punkten. Dann hat er sich aber mehr und mehr vom Pink Panther zum Trainer zurückverwandelt."

Es stimmt: Viel blieb nicht übrig vom rosaroten Panther. Er verflüchtigte sich quasi am Samstagabend und machte sich aus dem Staub. "Er verschwindet jetzt für ein Jahr", sagte Jörg Binder.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Neue europäische Grundrechte: "Wir können es klüger machen als unsere Vorfahren"
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Deutsches Krebsforschungszentrum: "Die Tabaksteuer-Erhöhungen sind viel zu gering"
  • Buchen: Ein Leuchtturmprojekt für den Glasfaser-Ausbau
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 50 neue Coronafälle – Inzidenz steigt auf 167,1 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Ministerium empfiehlt Luca-App trotz Kritik (Update)
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Neckarzimmern: Folgenschwere Kollision auf der B27 (Update)
  • Buchen: Bei Hainstadt könnte ein Badesee entstehen
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Heidelberger Zoo: Ein kleiner Petz ist der neue, große Star (plus Video)
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Neue europäische Grundrechte: "Wir können es klüger machen als unsere Vorfahren"
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Deutsches Krebsforschungszentrum: "Die Tabaksteuer-Erhöhungen sind viel zu gering"
  • Buchen: Ein Leuchtturmprojekt für den Glasfaser-Ausbau
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Betriebshof Heidelberg: "Das hier ist ein oberirdischer Klotz"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 50 neue Coronafälle – Inzidenz steigt auf 167,1 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Ministerium empfiehlt Luca-App trotz Kritik (Update)
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Neckarzimmern: Folgenschwere Kollision auf der B27 (Update)
  • Buchen: Bei Hainstadt könnte ein Badesee entstehen
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Heidelberger Zoo: Ein kleiner Petz ist der neue, große Star (plus Video)
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung